Instagram Tipps für Anfänger

In diesem Artikel gebe ich euch Tipps und Tricks für Instagram

Willst du:

  • Mehr Follower auf Instagram
  • Mehr Aufmerksamkeit
  • Mehr Likes auf deine Instagram Bilder?
Instagram Follower

Dann ist dieser Artikel über Tipps für Instagram der genau richtige Startpunkt für dich!

  • Qualität der Fotos / Videos

Instagram ist eine visuelle Plattform, also solltest du versuchen jeden Post so ansprechend wie möglich zu gestalten. Mache einfach viele Bilder für viel Auswahl und versuche Räume mit viel Licht zu nutzen, um in ihnen Fotos zu machen. Falls du es dir damit einfacher machen willst, kannst du dir selbstverständlich auch ein Ringlicht oder ähnliches kaufen, welches dir ermöglicht, auch Abends Fotos zu machen. Ich verlinke dir hier* eins. Wenn es um Qualität geht, denke ich auch daran, vielleicht das Handy durch eine Spiegelreflexkamera einzutauschen. Selbst Einsteiger-Modelle sind ein Riesen-Upgrade zu einer Handykamera. Ich verlinke dir hier* auch mal welche.

  • Regelmäßigkeit der Posts

Tägliche Posts sind nicht unbedingt notwendig, aber alle 2–3 Tage sind diese schon notwendig. Ich habe ein Jahr lang jeden Tag Bilder gepostet und es hat meinem Wachstum auf Instagram enorm geholfen. Finde einen Zwischenwert aus Qualität und Quantität.

  • Ein Theme

Ein weiterer Instagram Tipp ist es, ein Theme anzulegen. Das heißt, es ist schön, als Zuschauer auf ein Profil zu gehen, und direkt einen Zusammenhang aller Bilder zu sehen. Durch Farben zum Beispiel. Weniger ist in diesem Fall mehr. Wenn man alle Bilder mit dem gleichen Filter bearbeitet oder wenigstens als Startpunkt nimmt, macht das schon viel aus.

  • Entdeckt werden

Das ist einer der besten Instagram Tipps für Anfänger! Wenn ihr alle Tipps befolgt habt und nun attraktive Bilder habt, ergibt es Sinn diese auch erreichbar zu machen. Dafür solltet ihr auf jeden Fall immer die Orte taggen, an denen die Bilder gemacht wurden, um Lokal such bar zu werden. Um jetzt auch noch von allen gefunden zu werden, müsst ihr Hashtags benutzen. Wichtig hierbei ist zu bedenken: Unter was für Kategorien macht mein Foto Sinn? Dann danach könnt ihr über Instagram nach Hashtags suchen. Ist es ein Porträt? Dann schau, was es so für Porträt Hashtags gibt. Ist es ein Selfie, dann such nach Selfie Hashtags. Das wichtige ist nur, dass es auf jeden Fall Sinn ergibt euer Bild unter dem Hashtag auch zu finden. Nutzt keine Architektur Hashtags unter Porträts oder ähnlichem. Das schadet euch nur. Falls ihr nicht wisst, ob euer Foto zu dem Hashtag passt, dann schaut euch mal die Top-Beiträge des Hashtags an und ob euer Foto ähnlich ist.

  • Community nah sein

Was auf Instagram immer gut funktioniert, ist Interaktion. Was kannst du machen, um Community nah zu sein?

  • Jeden Tag Instagram Stories hochladen, um dein Leben zu teilen oder Informationen zu vermitteln
  • Auf die Profile deiner Follower gehen und auch mal selbst etwas zurück Liken / Kommentieren
  • Fragen und Antwort Sticker benutzen, um Fragen zu klären
  • Veranstalte Contests für deine Follower oder Reposte etwas, wenn es um etwas geht, was dich interessiert
  • Sei nicht nur auf Instagram

Sei auf allen Social-Media-Plattformen zu finden. Ob TikTok, Twitter, Facebook oder ähnlichem. Denn je mehr Plattformen du hast, desto wahrscheinlicher ist es, dass du gefunden wirst. Und wenn den Personen dein Content gefällt, werden sie dich mit Sicherheit auch auf Instagram finden.

  • Nutze alle Features von Instagram

Grade, wenn ein neues Feature auf Instagram kommt, wird diesem viel Reichweite geschenkt, um Leute dazu zu bewegen, es zu nutzen. Als Letztes waren das Reels. Davor IGTV. Versuche also immer auf dem Laufenden zu bleiben, was neue Features angeht. Was ich empfehlen kann, ist allerdings auch alle Features, die zur Verfügung stehen zu nutzen. Poste nicht nur Fotos. Auch Foto-Reihen, Videos, Reels etc., denn Instagram promotet alle Content Arten unterschiedlich. Damit maximierst du deine Chancen.

  • Content Planen

Jeder große Content Creator, der jeden Tag viel Content veröffentlicht, plant voraus. Das heißt, er macht beispielsweise an einem Tag 3 Fotos, die er in den nächsten 3 Wochen veröffentlicht. So musst du nicht jeden Tag den ganzen Tag mit Content Kreation verbringen und kannst den Content überdenken, den du in den nächsten Wochen veröffentlichen möchtest.

Mehr Aufrufe / Reichweite auf Instagram Story

Das geht nicht nur dir so und ich bin hier, um dir kurz und knapp ein paar Tipps zu geben, wie du deine Storys verbessern kannst.

  • Benutze Sticker, um Interaktionen anzuregen

Instagram möchte, dass Leute mit deiner Story interagieren. Das heißt, du musst deinen Zuschauern auch die Möglichkeit dazu lassen. Durch Umfragen, Quiz, Fragen oder den „Regler“ Sticker kannst du dies ganz einfach machen. Dabei würde ich am Tag 1–2 von diesen Stickern verwenden, um die meiste Interaktion zu generieren. Aus meiner Erfahrung gibt es Tage, an denen man durch diese Sticker 5-Mal so viele Aufrufe hat, als wenn man sie nicht verwendet.

  • Kurz und knapp halten

Die Aufmerksamkeitsspanne von Leuten in Instagram Stories sind einfach nicht extrem hoch und du willst ja das Leute deine Story nicht skippen, sondern sie bis zum Ende schauen. Deswegen versuch dich knappzuhalten und nicht unbedingt über 10 Sequenzen nur etwas zu labern. Es geht hier um Story und es interessant zu gestalten.

  • Untertitel

Viele Zuschauer schauen Instagram Stories in der Schule oder im Bus. Da kann man nicht mal eben den Ton anmachen. Deswegen ergibt es immer Sinn, die Stories auch mit einem Untertitel zu versehen, um diese Leute auch abzuholen. Sonst skippen diese Leute eure Story fast zu 100 %, da für sie kein Content verfügbar ist.

  • Fange jeden Tag mit einer interessanten Story an

Die erste Story ist die wichtigste! Wenn diese keine Interaktionen hervorruft, wird deine restliche Story wahrscheinlich auch weniger gesehen. Sie ist das Aushängeschild deiner restlichen Story. Also versuch hierbei nochmal 110 % zu geben und vielleicht direkt einen der Interaktionssticker zu verwenden!

  • Mache deine Story taktisch und nicht random

Damit möchte ich nicht sagen, dass ihr nicht auch mal eine Story machen könnt, wenn ihr einfach mal Hallo sagen wollt. Es geht aber darum, dass ihr das meistens eher nicht machen solltet, sondern mehr auf Content setzen solltet, der engaging ist. Denn warum sollten Leute irgendwann noch einschalten, wenn es immer nur Random Zeug ist?

  • 24 Stunden Warten

Wenn du keine Story mehr online hast, sondern auf eine leere Story postest, wirst du von Instagram direkt mehr gepusht. Deswegen ist es super wichtig, das auszunutzen. Lass deine Story einfach mal auslaufen und poste dann etwas super interessantes in deine Story um deine Zuschauer zu packen.

Warum du Instagram live benutzen solltest

Instagram hat über 1,2 Milliarden Nutzer. Es ist nicht mehr zu verneinen, dass sich Instagram bereits in unserem Alltag manifestiert hat. Es ist kein kleines oder aufstrebendes Unternehmen mehr, dessen Relevanz in irgendeiner Weise argumentiert werden müsste. Livestreaming ist außerdem auch immer mehr im Fokus, da es authentische Menschen zeigt, welche sich nicht stundenlang verstellen können. Aber was hat Instagram live für einen Vorteil für Nutzer der Plattform?

Vorteile von Instagram live:

  • Kontakt zu Followern

Als Follower eines Accounts fühlt man sich in erster Linie als Nummer. Man finden den Account, dem man folgt, vielleicht ihm, aber man hat ansonsten keinen besonderen Kontakt mit ihm. Dies könnt ihr aber in einem Live einfach ändern. Regt die Leute dazu an, mit euch zu Chatten. Sie können euch Fragen stellen oder Aussagen tätigen und ihr reagiert auf diese. Das gibt der ganzen Beziehung eine viel stärkere Bindung. Man wird erreichbarer und nicht einfach nur eine Person mit Followern, sondern eben ein echter Mensch.

  • Authentische Darstellung

Genau wie im letzten Punkt erläutert, kann man sich einfach so darstellen, wie man eben ist. Ich habe schon von verschiedenen Personen Dinge gehört wie „Du bist ja ganz anders in Person“ auf meine Persönlichkeit bezogen. Diese Diskrepanz zwischen Online Persönlichkeit und der realen Persönlichkeit könnt ihr etwas durch live Video schließen. Ich meine, es ist auch echt etwas schwer über Fotos seine gesamte Persönlichkeit zu vermitteln, ohne Interpretationsspielraum des Empfängers auszuschließen.

  • Bessere Positionierung auf Instagram

Habt ihr schonmal eine Person live auf Instagram gesehen? Ja? Warum? Weil sie direkt auf eurer Startseite, an erster Stelle, positioniert war. Als „erste Story“ oder vor den Stories werdet ihr als live Streamer hier gesetzt. Dies ist perfekt um Follower wieder zu erreichen, welche euren Content nicht mehr verfolgen oder nicht mehr angezeigt bekommen, aber auch um Leute, die mit eurem Content interagieren noch mehr Content zu geben. Statt einer Story könnt ihr manche Momente einfach besser in einem kurzen Live darstellen und damit direkt alle Leute erreichen, welche euch folgen und grade auf der App unterwegs sind.

Warum du Instagram Reels benutzen solltest!

Instagram ist momentan die relevanteste Plattform im Social Media Bereich. Und jeder fragt sich wie man es schaffen kann auf der Plattform bekannt zu werden. Es ist immer schwerer geworden rein durch Content und Hashtags bekannt zu werden. Was Du brauchst sind viele neue Augen auf Deinem Content um sie zu überzeugen. Und genau das ist, was Reels momentan so bietet:

Vorteile von Instagram Reels:

  • Potenziell unendliche Reichweite

Reels werden mit einem ganz anderen Algorithmus verbreitet als Post und IGTV Videos. Je mehr vom Video geschaut wird und interagiert wird, desto mehr wird es an neue Nutzer geteilt, ähnliche Interessen haben. Dabei wird Dein Content auch an Leuten getestet, welche vielleicht gar nichts mit Deiner Nische Zutun haben. Je mehr Leute Dein Video bis zum Ende oder länger schauen, desto mehr wird es promotet.

  • Neue Augen auf deinem Content

Wie im ersten Punkt erläutert kann Dein Content immer weiter und weiter promotet werden. Dabei wird Dein Reel an Deinen Followern und an für Dich unbekannten Leuten getestet. Meine Reels haben zum Beispiel eine 50 % Quote von Followern zu Nicht-Followern, von denen sie gesehen wurden. Das sind alleine eine 100 % Reichweitensteigerung und davon 50 % neue Leute. Ein besseres Tool um groß zu werden gibt es momentan einfach nicht.

  • Keine Beeinflussung von Profil-Raster

Falls Du Dich fragst, wie es um die Ästhetik Deines Profils aussieht, wenn Du Instagram Reels postest. Keine Sorge. Du kannst Dich dazu entscheiden Reels zu posten, diese auch in Deinem Feed zu teilen oder eben nicht und danach aus Deinem Raster zu entfernen. Ich würde empfehlen, Deine Reels auf jeden Fall in Deinem Feed zu teilen. Es macht allerdings keinen Unterschied, ob Du sie nach 5 Minuten wieder aus dem Raster entfernst. Du kannst sie immer unter dem Reels Tab finden und das Entfernen aus dem Raster stoppt nicht die Verbreitung an Deine Follower.

Wenn du dich für dieses Thema interessierst, dann sind folgende Artikel auch noch etwas für dich:

Wie bekommt man 1000 Follower auf Instagram?

Wie man einen einheitlichen Instagram Feed erstellt

So findest du den perfekten Instagram Namen

* Alle Produkt-Links sind Affiliate-Links. Das heißt, von dem Kauf des Produkts bekomme ich einen kleinen Teil ab, der sonst an Amazon gegangen wäre. Ich habe nichts mit den Produzenten der Produkte zu tun.

25 Gedanken zu „Instagram Tipps für Anfänger“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.