Social Media – Vorteile und Nachteile
Die sozialen Netzwerke haben den Alltag der meisten Menschen grundlegend verändert. Ob früher SchülerVZ oder ähnliches bevor es Smartphones gab oder Facebook, Instagram und Co. Welche mit dem digitalen Wandel durch das Smartphone gewachsen und zusammengewachsen sind.
Heutzutage ist das Internet fast schon ein Synonym der sozialen Medien. Der Stand des modernen Internets, der modernen Kommunikation und des Austauschs. Es ist heutzutage schon ein No-Go, nicht auf den Medien vertreten zu sein. Sowohl als Unternehmen als auch als Privatperson.
Viele der Pro- und Contra-Themen hier werden deswegen auf das Internet bezogen sein. Soziale Medien sind hier lediglich das Werkzeug, um die Möglichkeiten des Internets nutzen zu können.
Doch die sozialen Medien haben auch neue Probleme aufgedeckt und in diesem Artikel gehe ich auf das Pro und Contra der sozialen Medien ein.
Pro Social Media
Einfache Vernetzung
Durch die sozialen Medien haben wir eine Möglichkeit geschaffen, mit Freunden oder Bekannten Kontakt zu halten, welche nicht mal eben um die Ecke wohnen, sondern vielleicht stundenweit mit dem Auto oder sogar Flugzeug entfernt sind. Früher war es noch schwer Kontakt mit solchen Leuten zu halten, heute sieht man deren große Lebensereignisse auf seinem Facebook Feed und kann sich an Bildern aus deren Leben erfreuen.
Direkte Kommunikation in Sekunden
Ob ein Bild vom Urlaub in der Familien WhatsApp-Gruppe oder eine Nachricht an den Partner in einer Fernbeziehung. Das kostenfreie Austauschen von Nachrichten jeder Länge ist eine wahre Revolution durch das Smartphone, das Internet und die sozialen Medien. Vor dem Smartphone war man durch SMS in der Länge und durch Kosten beschränkt und da fangen wir gar nicht erst bei MMS für Bilder an.
Unterhaltung zu jeder Zeit
Heute ist die Unterhaltung durch TikTok, YouTube oder Instagram gar nicht mehr wegzudenken. Ob im Bus, auf der Toilette oder sonst wo. Es ist immer etwas zu schauen und besonders Situationen, die vorher eher langweilig waren, sind deswegen nun unterhaltsamer. Man kann Spiele spielen, mit seinen Freunden über diese Interagieren, wenn man sich stattdessen vorher nur angeschwiegen hätte und es ist einfach eine neue Möglichkeit der Interaktion und Unterhaltung entstanden.
Nachrichten und Ereignisse in Echtzeit
Wenn etwas passiert, kannst du dich direkt informieren, da es direkt Artikel zum Thema gibt. Ob gute oder schlechte Nachrichten, irgendjemand hat sicherlich schon seine Meinung dazu abgegeben oder darüber berichtet. Es ist nicht mehr nötig auf die Tagesschau zu warten um zu wissen, was in der Welt abgeht.
Recherche zu allen Themen
Man ist außerdem nicht mehr darauf angewiesen beispielsweise nur der Tagesschau zu folgen, sondern du kannst inzwischen mehrere Standpunkte zu Themen konsumieren und anhand dieser dann eine eigene Meinung bilden. Es ist also möglich, viel schneller verschiedene Meinungen einzuholen, um sich ausgiebig mit einem Thema zu befassen.
Kreativität ausleben
Durch das Internet, Social Media und Smartphones ist es auch Leuten ermöglicht worden ihre Kreativität auszuleben und dies entweder als Hobby oder sogar als Beruf zu betreiben. Auf diesem Blog findet ihr beispielsweise auch Werbung, für die ich bezahlt werde und dafür genau den Content erstellen kann, auf den ich gerade Lust habe.
Business aufbauen
Die Unternehmen, die heutzutage richtig groß werden, sind, alles Online Unternehmen. Von heute auf morgen kennt jeder Namen wie „Paul Hewit“, welche einfach nur Produkte aus China importieren und hier teuer verkaufen. Es ist alles eine Frage des Framings und des Online-Marketings über soziale Medien, Influencer und Webseiten. Ich arbeite seit 2012 in diesem Bereich, also falls du die Macht in einer Firma hast etwas Online zu bewegen kannst du gerne Kontakt zu mir aufnehmen.
Contra Social Media
Informationsüberfluss
Durch das Internet und Social Media bekommt man schon zu viel über jedes kleine Thema mit. Man wird Wochenlang mit den gleichen Themen bombardiert und das kann einfach auf Dauer überfordert sein. Man neigt hier dann dazu nicht jedes Thema zu recherchieren und ist deswegen oftmals mitinformiert, wenn man nur eine Quelle nutzt. Die Nachrichtensender arbeiten schneller und schneller und können auch in einigen Artikels Missinformationen streuen, wenn dies die aktuellsten Informationen sind, welche sich später als Falschinformationen herausstellt. Deswegen ist eine Recherche immer sinnvoll.
Privatsphäre
Durch die sozialen Medien wird die Privatsphäre-Frage immer größer. Grade in Deutschland wurden einige Gesetze wie das NetzDG geschaffen, um genau hier Abhilfe zu schaffen. Es ist immer noch schwierig, da viele soziale Netzwerke eher intransparent sind, da sie mit den Daten der Nutzer ihr Geld verdienen. Dadurch, dass die Sitze der Firmen meist auch nicht in Deutschland, sondern in Amerika, China oder Russland sind und in diesen Ländern andere Gesetze gelten, ist der Austausch oftmals schwierig. Europa zeigt allerdings in dieser Hinsicht oftmals eine starke Kante, sodass Nutzer hier schon am meisten Privatsphäre genießen können.
Sozialer Druck und Mobbing
Dadurch das man immer Erreichbar ist, kann auch hier Mobbing stattfinden, was sich vorher beispielsweise auf die Schule begrenzt hat. Außerdem kann ein sozialer Druck entstehen, da man sich Leute auf Instagram ansieht und genauso erfolgreich, schön oder ähnliches sein möchte. Man kommt schneller in den Vergleich mit den erfolgreichsten Leuten einer Industrie. Beispielsweise vergleicht man sich mit Models, welche dafür bezahlt, werden ihren Körper so zu halten wie er ist. Durch Sport und Diäten. Und jeder Körper ist auch anders und kann nicht aussehen wie ein anderer. Der Druck selbst auch der tollste, schönste und erfolgreichste zu sein steigt, da die Leute erreichbarer wirken und idealisiert werden.
Schattenseite der Unterhaltung
Durch die dauerhafte Unterhaltung lässt man sich auch leichter von anderen Dingen ablenken. Beispielsweise in der Schule oder Uni lässt man sich vom lernen sehr leicht ablenken, wenn man grade noch ein Video anschauen möchte. Die Frage hier ist natürlich, ob sich die Menschen dann nicht auch durch andere Sachen hätten ablenken lassen, wenn keine sozialen Medien existieren würden. Ob es sonst das Malen auf dem Radiergummi gewesen wäre oder andere Dinge, die immer erreichbar sind.
Gesundheitliche Bedenken
Durch das ewige Scrollen auf Instagram oder TikTok leidet oft der Schlaf. Viele Leute schreiben auch in den Kommentaren der Videos, dass sie es um 3 Uhr morgens sehen oder ähnliches. Statt das Handy wegzulegen, wird weiter konsumiert. Das wirkt sich schlecht auf den Schlaf und die allgemeine Fitness aus. Außerdem gibt es eine Korrelation von dem Konsumieren von Content auf Bildschirmen und dem Verlust der Sehkraft. Da man seine Augen meist nur auf einem Abstand fokussiert, schwindet der Sehmuskel und mehr Brillen werden benötigt. Es ist hier ratsam auch eine bildschirmfreie Zeit zu nehmen oder einen Timer zu stellen, um immer mal wieder auch ins Weite zu schauen (durch ein Fenster etc.)
Fazit
Was soll ich zu dem Thema schon sagen? Ich bin ein großer Gewinner durch die sozialen Medien und finde sie bringen viel mehr Gutes als sie schlechtes bringen. Sie bringen neue Möglichkeiten und die schlechten Entwicklungen sind größtenteils direkt auf den Menschen zurückzuführen und nicht unbedingt auf das Medium an sich. Ich bin froh, dass es die Möglichkeiten gibt, die es heute gibt und ich bin gespannt, was die Zukunft noch so bringt.
Auf meinem Blog habe ich zusätzlich noch weitere Artikel zum Thema Social Media veröffentlicht. Dir könnte einer von diesen Beispielsweise gefallen:
Falls du noch Fragen zu dem Thema hast, dann schreib sie mir doch gerne in die Kommentare. Ich werde versuchen, alle davon zu beantworten. Entweder in den Kommentaren oder ich werde den Artikel erweitern.
Alexander Weber, welcher auch als Axlek online bekannt ist, wurde 1995 in Bielefeld geboren.
Seit 2012 ist er auf den sozialen Netzwerken unterwegs und schreibt seit 2019 auf diesem Blog axlek.de über seine Erfahrungen, Tipps und Tricks.
Er ist in seiner Industrie anerkennt und arbeitete bereits mit großen Marken wie Warner Music, McDonalds und eBay zusammen.