Wie oft hast du dich schon gefragt, wie man mehr Aufrufe auf seine Instagram Story bekommen kann? Viele Nutzer fragen sich diese Frage und finden keine Antwort. Dieser Artikel ist voll von Tipps und Tricks, die dir helfen werden, mehr Aufrufe zu erhalten.
Wie bekomme ich mehr Aufrufe auf meine Instagram Story?
Die Aufrufe deiner Instagram Story kannst du durch interessanten und interaktiven Content, der einfach ohne und mit Ton konsumierbar ist, erhöhen. Beispielsweise durch Interaktionssticker, gute Bilder und Untertiteln bei Videos.
Ich habe meinen Instagram-Kanal selbst seit 2012 und als Stories eingeführt wurden, teste ich dieses Feature aus. All die Berichte, die ich hier gebe, habe ich auf verschiedenen Nische Accounts getestet und sie sind universal anwendbar auf jeden Account. Falls diese Tipps dir nicht helfen sollten, solltest du schauen, ob deine Follower im generellen noch aktiv auf der Plattform sind oder ob sie schon „Ghost Follower“ geworden sind.
24 Stunden warten
Ist dir schonmal aufgefallen, dass wenn du deine Story auslaufen lässt und eine neue startest, mehr Aufrufe bekommst? Warum ist das so? Das liegt ganz einfach daran, dass wenn eine Story noch online ist, diese meist nur denen vorgeschlagen wird, die anderen Teile schon gesehen haben. Wenn es eine neue ist, bekommen erstmal alle deine Follower diese weiter vorne angezeigt. Simpel und effektiv!
Die erste Story muss Catchy sein
Die erste Story gibt den Takt an! Wie eben gesagt wird die erste Story vielen Leuten angezeigt, die zweite weniger und die weiteren noch weniger. Du willst also möglichst, dass die meisten Leute auf deine Story klicken und sie auch nicht überspringen!
Meine optimale erste Story
Ich bekomme teilweise 5 Mal so viele Aufrufe auf meine Story, wenn ich folgendes als Erstes poste:
Ein Hochauflösendes Bild (vielleicht eins was ich bereits als Post mal gepostet habe) mit Text (zum Beispiel einer Frage) und einem Sticker mit dem man interagieren kann (Umfrage / Quiz)
Das liegt daran, dass Leute diese Story von überall sehen können (weil sie keinen Ton benötigt), schnell geladen ist, weil es nur ein Bild ist und zur Interaktion anregt.
Beispiel: Ich habe auf einem Account 200 Aufrufe bekommen, wenn ich 5 Videos hintereinander gepostet habe. Wenn ich auf dem gleichen Account nur eine Story mit einem qualitativ hochwertigen Bild im Hintergrund, einer Frage und einem Unfragesticker poste, erhalte ich 2000 Aufrufe. So wichtig ist Interaktion und Einfachheit.
Verwendet 2 Sticker am Tag
Ich habe gelernt, dass 2 Sticker pro Tag der „sweet Spot“ sind. Das heißt ein Umfrage-Sticker und ein Quiz Sticker oder ein Frage-Sticker. Warum? Ganz einfach! Instagram möchte das du Content erstellst der zu Interaktionen animiert. Dazu zählt alles von Kommentieren, weiterleiten, speicher, Stories doppelt schauen etc. also wird Instagram dich auch Belohnen, wenn regelmäßig mehr Leute in deinen Stories an Umfragen etc. Teilnehmen!
So viel Text wie möglich
Instagram will, dass Leute so viel Zeit wie möglich auf der App verbringen. Deswegen wirst du für jede Minute belohnt die Leute auf deinem Content verbringen. Text ist ein genialer Trick um Leute länger auf deinem Content zu halten. Wenn du viel Text in deiner Story hast, werden sich viele die Zeit nehmen diesen auch durchzulesen.
Dafür halten sie entweder ihren Finger auf dem Bildschirm, um den Text noch länger zu sehen oder sie werden die Story doppelt / dreifach ansehen. Alle Optionen davon sind perfekt für dich!
Mehr Fotos, weniger Videos
Im Gegensatz zum Feed Content habe ich festgestellt das bei mir Videos in meiner Story wesentlich weniger Aufrufe generieren. Das liegt meistens wohl auch daran das sich Leute Stories in öffentlichen Räumen ansehen und Videos teilweise Ton erfordern welchen sie dort nicht einschalten können. Außerdem hat es auch etwas mit dem Datenverbrauch zu tun.
Ich denke das viele Leute heutzutage immer noch nicht extrem viel Datenvolumen oder schlechtes Netz. Dadurch überspringen viele Leute diese Stories, weil sie einfach nicht laden.
Es kann sein, dass Leute die beispielsweise oft Livestreamen oder YouTube Videos drehen andere Erfahrungen mit Videocontent in ihren Instagram Storys gemacht haben, allerdings ist dies auf allen meinen Accounts ein Faktor gewesen, welcher die Aufrufzahl negativ beeinflusst hat.
Warum es sein kann das es für Livestreamer oder YouTuber anders ist, ist, weil die Zuschauer die Person bereits für Videocontent abonniert haben und nicht für Fotocontent wie ich ihn meist auf meinen Accounts veröffentliche.
Wenn Videos, dann mit Untertiteln
Wie im letzten Punkt erklärt gucken viele Leute Stories beispielsweise in der Uni oder im Bus. Dort gibt es nicht immer die Möglichkeit den Ton anzuschalten. Somit musst du versuchen grade für diese Leute den Content konsumierbar zu machen. Dafür brauchst du Untertitel. Schreib einfach genau das auf, was du sagst, damit alle Leute wissen was in der Story gesagt wurde.
Nicht ohne Sinn und Verstand posten
Jeder wird Stories skippen die 0 Inhalt haben. Wenn du 5 Bilder von deinem Gesicht hintereinander postest, ist das einfach uninteressant, außer es ist, eine spezielle Collage. Denk also immer vor dem Posten daran: Was ist der Sinn der Story? Soll sie witzig sein, unterhaltsam oder ähnliches? Dann poste sie! Ist es nur, weil du Langeweile hast und 5 Sachen posten willst? Dann lass es!
Roter Faden
Es ist super, wenn deine Story einen roten Faden hat. Wenn sich Leute daran orientieren können und vielleicht sogar gespannt sind was als nächstes passiert. Wenn die Zuschauer nur ein Riesen-Fragezeichen im Gesicht haben, nachdem sie deine Story gesehen haben, werden die folgenden Stories auch keine Aufrufe bekommen.
Keine Repostings
Reposte nicht deinen eigenen Content und sage „Neuer Post“ wenn du nicht darum herum schon viel Content hast. Reposts schrecken extrem viele Leute ab und werden deine Reichweite in den Keller fallen lassen. Wenn die Leute deine Story sehen, wird ihnen der Post wahrscheinlich sowieso angezeigt. Du kannst auch einfach das Bild im Post als Story hochladen und darauf sagen, dass du es gepostet hast. Aber Reposts haben bei mir immer einen Abbruch in Views zur Folge gehabt.
Livestreaming
Livestreaming gibt dir die „Pole Position“ unter den Storys. Also Position 1. Wenn du das gut ausnutzt, werden Leute in deinen Livestream reinklicken und je länger du sie hier unterhältst, desto wahrscheinlicher wird ihnen dein anderer Content bzw. deine Story angezeigt.
Abschlusswort
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen Tipps zu Instagram Stories helfen mehr Aufrufe zu generieren. Wenn ihr weitere Tipps oder Fragen habt, schreibt sie mir gerne in die Kommentare!
Alexander Weber, welcher auch als Axlek online bekannt ist, wurde 1995 in Bielefeld geboren.
Seit 2012 ist er auf den sozialen Netzwerken unterwegs und schreibt seit 2019 auf diesem Blog axlek.de über seine Erfahrungen, Tipps und Tricks.
Er ist in seiner Industrie anerkennt und arbeitete bereits mit großen Marken wie Warner Music, McDonalds und eBay zusammen.
3 Gedanken zu „10 Tipps für mehr Aufrufe auf deine Instagram Story“