Instagram Interaktionsrate steigern! Aber wie?
Ich bin bereits seit 2021 auf Instagram unterwegs und habe dort schon einige Accounts gesehen, welche Probleme mit ihrer Interaktionsrate hatten. Mein Instagram Account ist @axlek
Was ist die Instagram Interaktionsrate?
Die Interaktionsrate ist die Zahl der Follower durch die Anzahl der Likes und Kommentare. Das heißt bei 1000 Followern und durchschnittlich 100 Interaktionen (Likes / Kommentare) auf deinen Bildern liegt deine Interaktionsrate bei 10 %.
Die durchschnittliche Interaktionsrate fällt, je größer der Account wird. Es gibt viele Leute, die trotzdem eine hohe Interaktionsrate erzielen, obwohl sie einen großen Account haben.
Wie beispielsweise eine 20 % Interaktionsrate bei einem 500.000 Follower großen Account. Das ist extrem weit über dem Durchschnitt. Aber wie schaffen diese Leute das?
Ich habe mir viele Accounts angeguckt und analysiert um diese Frage zu beantworten. Außerdem habe ich einige Methoden oder Techniken selbst angewendet und getestet.
Wie kann ich meine Interaktionsrate steigern?
Es gibt verschiedene Ansätze und Möglichkeiten deine Interaktionsrate zu steigern. Hier zähle ich mal die auf, die ich beobachtet habe und die, die ich selbst getestet habe.
Andere Plattformen
Viele Influencer weisen ihre Follower darauf hin, dass sie auch einen Instagram Account haben. Das heißt sie sammeln ihre Follower auf anderen Plattformen und schicken nur die aktivsten auch zu Instagram.
Diese aktiven Follower werden dann selbstverständlich auch mehr Liken und Kommentieren als der durchschnittliche Follower.
Da es auch immer schwerer wird auf Instagram eine Follower-Basis aufzubauen, würde ich dir empfehlen auf allen sozialen Netzwerken unterwegs zu sein und die Aufmerksamkeit auf den anderen Plattformen zu nutzen, um auf deinen Instagram Account aufmerksam zu machen.
Stories
Es gibt eine Möglichkeit in deiner Story mehr Reichweite zu bekommen und somit die Möglichkeit zu haben inaktive Follower wieder zu aktivieren und somit deine Interaktionsrate zu steigern. Dafür gebe ich dir mal meine Formel. Ich würde als Erstes warten bis du keine aktive Story mehr auf deinem Profil hast.
Dann würde ich ein Bild nehmen, welches du auch auf deinem Profil gepostet hast, allerdings dieses im Hintergrund verwenden und nicht den Post teilen, indem das Bild vorkommt. Nun würde ich einen Quiz- oder Umfragesticker auf diesem Bild verwenden.
Wir Menschen sind alle Spieltiere und freuen uns, wenn wir ein kleines Minispiel machen können. Du wirst vielleicht verwundert sein, wie viele Leute diese Sticker wirklich benutzen und mitmachen. Nun würde ich nach 1–2 Stunden noch einmal in etwa das Gleiche machen mit einem anderen Bild und einem anderen Sticker.
Du kannst das natürlich auch einfach immer zwischendrin in deiner Story machen. Ich sehe nur das diese Art der Story definitiv mehr Aufmerksamkeit erregt.
Durch die Interaktion signalisierst du Instagram, dass deine Story besonders interessant ist. Bei mir hat diese Art von Story einen Unterschied von ca. 500 Views zu ca. 2000 Views gemacht.
Eigentlich auf allen Accounts, auf denen ich diese Story getestet habe, habe ich 2–4 mal so viele Views bekommen als vorher.
Ich habe auch einen ganzen Artikel zu dem Thema geschrieben. Den könnt ihr euch hier ansehen:
10 Tipps für mehr Aufrufe auf deiner Instagram Story
Livestreams
Livestreaming ist eine weitere Möglichkeit inaktive Follower wieder zu aktiven zu verwandeln. Dabei macht man sich zunutze, dass die meisten Instagram Nutzer auch die Stories Funktion nutzen.
Wenn man Livestreamt wird man nämlich in der Story Leiste ganz vorne angezeigt. Da wo der normale Nutzer oftmals intuitiv hinklickt. Dadurch hast du die Möglichkeit hier diesen Nutzer wieder zu aktivieren, indem er wieder deinen Content sieht.
Außerdem, wenn du die Person länger im Livestream halten kannst, dann wird diese Person sicher auch mehr Content von dir angezeigt bekommen und somit wieder aktiv auf deinem Profil wird.
Auch zum Live streamen habe ich einen ganzen Artikel geschrieben, welchen ihr euch hier durchlesen könnt:
Warum du Instagram live benutzen solltest
Call to Action
Ob man es glaubt oder nicht, mehr Leute interagieren mit deinem Content, wenn du sie dazu aufforderst. Genau wie jeder YouTuber seine Zuschauer dazu auffordert seinen Kanal zu abonnieren, obwohl man denken würde das jeder weiß das man jemanden Abonnieren kann.
Das heißt, du kannst in deiner Story sagen: „Schaut euch meinen neusten Post an“ und mehr Leute werden sich diesen angucken. Du kannst in der Caption von einem Bild auch schreiben „Kommentiert einen blauen Emoji“ und es werden Leute tun.
Dadurch kannst du auf jeden Fall mehr Interaktionen unter deinen Posts hervorbringen.
Mit Followern interagieren
Was dir außerdem noch helfen kann, ist mit deinen Followern zu interagieren. Das heißt auf ihr Profil zu gehen, die Stories zu schauen, Bilder zu liken usw.
Denn dadurch erscheint wieder bei ihnen eine Benachrichtigung da sie dir ja Folgen und sie werden wieder auf dich Aufmerksam. Dadurch kannst du auch inaktive Follower wieder aktivieren.
Hier ist allerdings Vorsicht geboten. Du darfst nicht zu viele Interkationen in zu kurzer Zeit durchführen, da du sonst als Spam Account angesehen wirst und manche Interaktionen für kurze oder lange Zeit für dich gesperrt werden können.
Ghost Follower entfernen
Ghost Follower sind inaktive Follower welche teilweise ihren Account noch Nutzen und teilweise dies eben gar nicht mehr tun. Dementsprechend kannst du von diesen auch nur eine bestimmte Menge wieder in aktive Follower umwandeln.
Was machst du allerdings mit dem Rest? Du musst diese entfernen. Das heißt jeden einzelnen Follower durchgehen und ihn als Abonnent entfernen. Da gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Wichtig ist allerdings, dass du nicht mehr als 200 Follower am Tag entfernst, um nicht wie ein Spam Konto auszusehen.
Wenn du mehr zu dem Thema wissen willst, habe ich dazu auch einen ganzen Artikel geschrieben. Diesen kannst du hier finden:
Was sind Instagram Ghost Follower und wie entferne ich sie?
Fazit
Alles in allem gibt es viele Möglichkeiten deine Interaktionsrate zu steigern. Allerdings muss regelmäßig auf deinem Account auch etwas zu sehen sein, sonst werden eher mehr Leute zu inaktiven Followern als dir lieb ist. Ich hoffe allerdings, dass ich dir mit diesen Tipps schon etwas weiter helfen konnte.
Falls du noch weitere Fragen zum Thema hast, dann schreib sie mir doch gerne in die Kommentare. Ich werde versuchen jeden Kommentar unter diesem Artikel zu beantworten oder sogar meinen Artikel um diese Frage zu ergänzen.
Tipp zum Thema / Unterstützung*
Wenn ihr mehr über das Thema erfahren wollt, dann schaut doch mal auf Audible* vorbei. Dort gibt es unter meinem Link ein kostenloses 60 Tage Probe-Abo. Kündigen könnt ihr es, wenn ihr es nicht mehr haben wollt ist hier auch direkt der Link zum Kündigen.
Such dafür, nachdem du das Probe-Abo abgeschlossen hast, einfach nach dem Social Media Thema, welches dich interessiert und du findest mit Sicherheit ein Audiobuch. Du unterstützt mich auch, wenn du das kostenlose Probe-Abo startest und direkt wieder kündigst. Es dauert 30 Sekunden und hilft mir sehr.
*Alle Produkt Links sind Affiliate-Links. Das heißt von dem Kauf des Produkts bekomme ich einen kleinen Teil ab, der sonst an Amazon gegangen wäre. Ich habe nichts mit den Produzenten der Produkte zu tun.
Alexander Weber, welcher auch als Axlek online bekannt ist, wurde 1995 in Bielefeld geboren.
Seit 2012 ist er auf den sozialen Netzwerken unterwegs und schreibt seit 2019 auf diesem Blog axlek.de über seine Erfahrungen, Tipps und Tricks.
Er ist in seiner Industrie anerkennt und arbeitete bereits mit großen Marken wie Warner Music, McDonalds und eBay zusammen.
1 Gedanke zu „Instagram Interaktionsrate steigern! Aber wie?“