Ideen für Instagram Fotos / Instagram Reels
Seit 2012 bin ich auf Instagram unterwegs und habe schon über 1000 Posts nur auf meinem Hauptprofil erstellt. Ich habe viele Accounts gesehen, welche unglaublich bekannt wurden und manche, die es nie geschafft haben.
Ideen für Instagram Posts findest du am besten, indem du schaust was bekannte Instagrammer machen oder viel auf deiner Explore Page schaust. Wichtig ist allerdings diesen Content nicht einfach zu kopieren, sondern immer eine eigene Version von diesen Posts zu erstellen.
Wie finde ich Ideen für Instagram Fotos / Instagram Reels
Wenn du auf Instagram regelmäßig posten möchtest, kennst du dieses Problem:
Du möchtest unbedingt etwas neues Posten aber hast eine kreative Blockade, da du schon so viel am Posten bist. Da dein Erfolg auch oftmals direkt mit der Regelmäßigkeit in Verbindung steht, kann man den Druck hier auch gut nachvollziehen.
Ich zeige dir in diesem Artikel einige Stellen, an denen du Inspirationen für deine neuen Posts finden kannst.
Schau dir die Posts deines Lieblings Instagrammer an
Das klingt prinzipiell sehr einfach, aber dir gefällt der Content von manchen Instagrammern aus bestimmten Gründen. Frag dich also hier direkt: „Warum gefällt mir dieser Content?“, und wie du dies vielleicht nachmachen könntest.
Gefällt dir der Bildstil, welchen du durch Presets erreichen kannst? Dann schau vielleicht unter meinem Artikel „Was sind Lightroom Presets?“, um dich dazu mehr zu informieren.
Gefällt dir das es immer Bilder im Sonnenuntergang sind? Dann kannst du dies einfach um die Tageszeit nachmachen.
Wenn du dir diese Fragen bei jedem der Bilder und Posts stellst, dann kannst du dir eine Liste an Dingen machen, welche dir gut bei anderen gefallen und daraus deinen eigenen Stil entwickeln.
Schau jeden Tag auf deine Explore Page
Durch das tägliche klicken auf die Lupe kannst du sehen, was für Content an Leute wie dich weiter verbreitet wird. Daraus kannst du schließen welche Art von Content so gut ankommt, dass sie weiterempfohlen wird.
Das kann dir jeden Tag neue Inspiration geben deine eigene Version von der Art von Content zu erstellen, welche du dort siehst.
Schau dir Instagram Reels auf dem Reels Tab an
Instagram Reels sind meiner Meinung nach momentan das non plus Ultra, wenn es um Reichweite geht. Du kannst mit meinem Account mit 0 Followern theoretisch 1 Million Aufrufe erreichen.
Also macht es meiner Meinung nach sehr viel Sinn über den Reels Tab zu schauen welcher Content dir vorgeschlagen wird. Prinzipiell ist dies genau wie auf der Explore Page, außer dass ich mehr Potenzial in den Reels sehe als in den regulären Posts.
Schau dir die Hashtags an
Was ich auch noch für eine interessante Möglichkeit halte, ist Hashtags aus deine Nische durchzuschauen. Das heißt, wenn du Fitnessinfluencer nach Hashtags wie Fitness, Ernährung oder ähnlichem suchst wirst du sehen was andere Leute posten.
Außerdem kannst du unter den Top-Posts sehen was bei den Leuten am besten angekommen ist und somit auch hier Inspiration finden. Hashtags als Mittel um mehr gefunden zu werden würde ich allerdings nicht unbedingt verwenden oder einfach nicht zu viel Hoffnung darauf legen.
Wenn du Tipps haben möchtest, was du am besten posten solltest und wann du am besten Posten solltest habe ich auch dazu bereits einen Artikel geschrieben, den ich dir hier verlinke: Wie oft und wann sollte ich auf Instagram posten?
Hilfsmittel für kreative Posts
Um manche Instagram Posts nachzumachen braucht man allerdings Equipment, welches nicht jedem direkt zur Verfügung steht. Ich habe hier mal einige Beispiele an Equipment, welches dir sofort hilft bessere Posts zu erstellen.
Ringlicht mit Stativ
Abends Fotos machen ist fast schon unmöglich ohne richtiges Equipment wie Licht. Ich persönlich nutze oftmals ein Ringlicht, da es perfekt für Porträts ist und es noch relativ mobil ist. Noch dazu gibt es oftmals ein Handystativ und einen Selbstauslöser, was unglaublich nützlich sein kann.
Ich empfehle euch mal die neuere Version von meinem Ringlicht, welches momentan für unter 100 Euro auf Amazon verfügbar ist: Ringlicht mit Stativ auf Amazon*
Kompaktkamera
Wenn du deine Posts von Handykamera Niveau auf ein ganz anderes heben willst, kann ich dir außerdem eine Kompaktkamera empfehlen. Ich selbst nutze mehrere Kameras aber unter anderem auch die RX100 von Sony. Für mich ist das die beste Kompaktkamera auf dem Markt. Keine kommt auch nur an die Qualität dieser Kamera heran. Der Preis ist dementsprechend allerdings auch extrem hoch. Falls du dich dafür interessierst verlinke ich dir die Kamera hier mal: Sony RX100 auf Amazon*
Gimbal für Wackel freie Videos
Wenn du Videos oder Reels außerhalb deines Hauses drehen willst, dann ist ein Gimbal vielleicht genau das richtige für dich! In einem Gimbal sind Motoren, die gegen das Wackeln des Handys anarbeiten und es dadurch schaffen professionelle Videos zu produzieren. Ich war erstaunt als ich den Preis auf Amazon für eins der momentan besten Gimbals gesehen habe: Gimbal auf Amazon*
Fazit
Inspirationen für Ideen gibt es genug auf der Instagram App selbst. Man muss nur wissen, wo man diese finden kann. Ich suche teilweise sehr lange, um Inspirationen für neue Fotos zu finden. Was allerdings hilft, ist das Speichern von Posts in Kollektionen durch das Klicken des Fahnen-Icons unter einem Bild welches dir gefällt.
Durch das Speichern werden mir immer wieder ähnliche Posts auf meiner Explore Page vorgeschlagen, welche ich oftmals auch sehr gut finde. Man muss dem Algorithmus nur zeigen welche Posts einem gefallen, um mehr von diesen angezeigt zu bekommen.
Wenn ihr noch Fragen zu dem Thema habt, dann schreibt mir diese gerne in die Kommentare, ich werde versuchen diese in den Kommentaren zu beantworten oder sogar meinen Artikel um diese Fragen zu ergänzen.
Dein Social Media Planer ist genau richtig für dich, wenn du:
- Probleme hast jeden Tag Content zu posten
- Nicht weißt, was du posten sollst
- Möchtest das Social Media weniger Stress bringt
>> Klicke hier um mehr über den Social Media Planer zu erfahren
Alexander Weber, welcher auch als Axlek online bekannt ist, wurde 1995 in Bielefeld geboren.
Seit 2012 ist er auf den sozialen Netzwerken unterwegs und schreibt seit 2019 auf diesem Blog axlek.de über seine Erfahrungen, Tipps und Tricks.
Er ist in seiner Industrie anerkennt und arbeitete bereits mit großen Marken wie Warner Music, McDonalds und eBay zusammen.