Was sind Lightroom Presets?
Ich bin seit 2012 auf Instagram und anderen sozialen Netzwerken aktiv. Vorher habe ich bei einer Fotografie und Grafikfirma gearbeitet, welche sowohl mit Lightroom als auch mit Capture One gearbeitet hat.
Ich bin also schon seit Jahren vertraut mit Lightroom und seinen Möglichkeiten. Ich möchte in diesem Artikel eine Ressource für euch schaffen, um euch für Lightroom Presets zu informieren.
Lightroom Presets sind wie der Name schon sagt Voreinstellungen für die Bildbearbeitungs-Software Adobe Lightroom. Sie werden dazu verwendet, um Fotos ähnlich zu bearbeiten oder einen bestimmten Stil nachzumachen. Sie machen das Bearbeiten eines Bildes einfacher, da viele Änderungen an dem Bild mit nur einem Klick angewendet werden können.
Was sind Lightroom Presets?:
Vorteile von Lightroom Presets
Der größte Vorteil von Lightroom Presets ist, dass ihr euch kaum mit dem Programm auskennen müsst, um diese anzuwenden. Sie werden quasi wie Filter auf eure Bilder gesetzt und haben dann einen bestimmten Effekt.
Viele Online Content Creators verkaufen auch ihre eigenen Lightroom Presets, damit Einsteiger es einfacher haben den Stil des Creators nachzumachen. Ich habe selbst auch eigene Presets erstellt, dazu komme ich aber später in diesem Artikel.
Preis-Leistungstechnisch sind Presets meist auch eine ziemlich gute Investition, da du durch den Kauf des Presets einfache Bearbeitungen an deinen Fotos immer wieder durchführen kannst. Der Stil bleibt also immer der gleiche, womit du beispielsweise ein gleichbleibendes Muster in deinem Instagram Feed erstellen kannst.
Mit Lightroom an sich, welches kostenlos für dein Handy verfügbar ist, kannst du deine Bilder schnell und professionell bearbeiten und Presets erleichtern dir den Einstieg in die Software.
Nachteile von Lightroom Presets
Du musst meist trotz des angewendetem Presets kleine Änderungen an deinem Bild vornehmen, da nicht alle Bilder gleich aufgebaut sind. Möglicherweise musst du die Helligkeit, die Belichtung oder den Kontrast anpassen, um das Bild zu perfektionieren. Dies ist aber tatsächlich in den meisten Fällen bei Filtern auch genauso.
Sollte ich Lightroom Presets kaufen?
Es gibt einige Zielgruppen für Presets. Hier liste ich mal ein paar auf, für die sich Lightroom Presets lohnen würden:
- Lightroom Anfänger
- Menschen, die einen bestimmten Stil erreichen wollen.
- Menschen, welche sich nicht lange mit Bearbeitungen beschäftigen wollen.
- Menschen, denen Filter zu wenig sind, aber Photoshop zu viel.
Alles in allem ist beispielsweise ein 5 € Preset sehr gut um langfristig Zeit beim Bearbeiten zu sparen. Wenn du dir ein Preset Pack für 20 € kaufst und dafür ein paar Looks hast welche dir gefallen, sparst du dir die meisten Bearbeitungen und somit wirklich viel Zeit.
Wo kann ich Lightroom Presets kaufen?
Es gibt einige Orte, an denen du Presets kaufen kannst. Etsy ist einer dieser Orte. Meist findest du allerdings die Presets, welche dir sehr gut gefallen bei Fotografen oder Instagram Accounts. Dort verkaufen sie oft die Presets, um ihren eigenen Stil für Leute verfügbar zu machen, welche sich nicht Vollzeit damit beschäftigen können.
Meine eigenen Presets
Ich habe, nachdem ich über 50 Tausend Leute auf meinem Instagram Account gesammelt habe, selbst auch Presets zu erstellen. Da ich selbst generell viel mit Lightroom arbeite, habe ich beim Bearbeiten einfach meine Bearbeitungen abgespeichert und zur Verfügung gestellt. Falls ihr Interesse an meinen Presets habt, dann könnt ihr sie hier auf axlek.de/presets kaufen.
Wie importiere ich Lightroom Presets am Handy?
Die meisten Leute, die Lightroom Presets verwenden, tun dies am Handy. Warum ist ganz klar! Die Lightroom Mobile App ist kostenfrei und somit für alle verfügbar.
Die App könnt ihr euch hier kostenlos herunterladen: Andoid – Apple
Das Installieren ist beim ersten Mal etwas kompliziert, wenn du es allerdings einmal gemacht hast, wird es einfacher für dich werden.
Beim Kauf eines Presets für die App wirst du eine Datei im .dng Format bekommen. Dies ist quasi ein Bild, auf dem die Bearbeitungen schon angewendet wurden.
Dieses musst du dann in deiner Galerie oder deiner Foto-App speichern.
Nun kannst du die Lightroom App starten und unten auf das Foto hinzufügen Icon klicken.
Als Nächstes importierst du alle .dng Fotos in deine Lightroom App.
Um nun das Preset für dich verfügbar zu machen, musst du auf das gewünschte Bild klicken, dann auf der Kante deines Bildschirms auf der rechten Seite schauen und das „Drei-Punkte-Icon“ klicken.
Von da aus klickst du auf „Vorgabe erstellen“.
Jetzt kannst du das Preset so benennen wie du es möchtest. So wie der Ersteller es eben genannt hat oder wie du es möchtest. Stelle sicher das bei der Vorgabe alle Haken angekreuzt sind, um auch alle Bearbeitungen zu kopieren.
Jetzt kannst du bei jedem Bild, welches du bearbeiten möchtest unter dem Reiter „Vorgaben“ dein Preset finden und mit einem Klick anwenden.
Fazit
Ich finde Lightroom Presets sind eine großartige Möglichkeit um einfach und schnell seine Bilder zu bearbeiten. Grade Leute die damit keine Zeit verschwenden möchten oder einfach diese Zeit nicht haben, können hier super profitieren. Wenn du erfahrener Lightroom Nutzer bist, kannst du vielleicht auch etwas lernen, indem du die Stile von verschiedenen Leuten auf deine Fotos anwendest, um neue Perspektiven zu erkennen.
Alles in allem mag ich Lightroom Presets sehr, weswegen ich auch meine eigenen erstellt habe.
Ich selbst nutze oft meine Presets als Grundlage und verschiebe dann ein paar Regler für den Feinschliff, da es mir sehr oft viel Zeit spart.
2 Gedanken zu „Was sind Lightroom Presets?“