Wie man einen einheitlichen Instagram Feed erstellt + Beispiele

Ich bin seit 2012 auf meinem Profil @axlek auf Instagram unterwegs. Seitdem hatte ich tatsächlich auch schon das ein oder andere Theme auf meinem Profil verfolgt.

Ich habe sehr lange VSCO Filter benutzt, um meinen Fotos einen Orange-Blauen Stil zu geben. Inzwischen verwende ich verschiedene Presets und verändere meinen Stil immer mal wieder.

Was ist ein Instagram Theme / Einheitlicher Feed?

Ein Instagram Theme ist entweder ein Instagram Feed Konzept, indem Posts bestimmt geordnet sind, beispielsweise immer abwechselnd Produkt und Personenfotos oder die Verwendung von den gleichen Filtern / Presets auf allen Bildern für ein abgestimmtes Farbkonzept.

Instagram Themes sind ein Trend welcher schon seit Jahren besteht, da viele die Ästhetik davon einfach schön finden. Grade Firmen sind damit viel unterwegs, da sie ihre Firmenfarben unterbringen können und eher das Konzept einer schönen Webseite auf ihr Instagram Profil adaptieren.

Wie erstelle ich einen Einheitlichen Instagram Feed / Ein Instagram Theme?

Für ein Instagram Theme eignen sich am besten Lightroom Presets oder Filter beispielsweise auf der App VSCO.

Sowohl viele Filter bei VSCO als auch Presets bei Lightroom kosten Geld. Ich habe früher immer VSCO Filter genutzt und dafür in etwa 5€ für einen Filter ausgegeben und bin irgendwann auf Lightroom Presets umgestiegen.

Ich persönlich kann Lightroom Presets eher empfehlen, da Lightroom eine professionellere Anwendung ist um seine Bilder zu bearbeiten. Ich habe tatsächlich auch selbst schon Presets erstellt, welche ihr euch auf axlek.de/presets kaufen könnt.

Wenn ihr mehr über Presets wissen wollt, dann schaut mal in meinen Artikel: Was sind Lightroom Presets?

Was sind die Vorteile von einem Instagram Theme?

Durch ein Theme bekommt dein Instagram Profil ein zusammenhängendes Aussehen und kann einen besseren ersten Eindruck vom Profil vermitteln.

Um ehrlich mit euch zu sein, fällt mir kein anderer Vorteil ein außer das Profile, die ein Theme verwenden beim Klicken aufs Profil vielleicht einen besseren Eindruck vermitteln und eher aussehen wie eine Webseite, welche gut gestaltete wurde.

Was sind die Nachteile von einem Instagram Theme?

Es kann sein, dass du beispielsweise immer 3 ähnliche Bilder posten musst, um dein Theme am Laufen zu halten. Dies kann deine Follower extrem nerven, da sie die Bilder immer einzeln in ihrem Feed sehen werden.

Nachteile können zum einen sein, dass bei bestimmten Themes der Feed der Follower „zugespammt“ wird oder viele Bilder gepostet werden, die weniger Interaktion erzeugen und somit die Gesamtinteraktion deines Profils runterziehen.

Wie kann ich meinen Instagram Feed planen?

Ich habe dafür früher immer eine App namens „UNUM“ benutzt. Dies könnt ihr für iOS und Android hier herunterladen:

iOS: Link

Android: Link

Dabei kann man per Drag-and-drop einfach Bilder aus der Galerie hinzufügen und so anordnen, wie sie einem am besten gefallen. Damit kann man sein Profil importieren und so auch schon alles von Bild bis zur Bildunterschrift vorbereiten und dann über die Original-App posten.

Außerdem, um die Shootings für diese einheitlichen Themes vorzubereiten, habe ich einen Planer auf den Markt gebracht, welcher dir helfen soll deine Social Media Posts von Shooting über Bearbeitung und Posting zu planen. Meinen Planer findest du hier:

Dein Social Media Planer

Beispiele:

Linien Instagram Theme
Linien Instagram Theme

Linien-Theme

Bei dem Linien-Theme geht es darum, dass Bilder im Abstand von 3 Posts immer ähnlich sind und wenn man auf das Profil schaut dies einen Linien-Effekt gibt. Dies könnt ihr einfach in einer App planen und dann hochladen.

Reihen Instagram Theme
Reihen Instagram Theme

Reihen-Theme

Prinzipiell ist ein Reihen-Theme ähnlich wie ein Linien-Theme. Du postest hierbei eben in 3er Schritten. 3 untereinander ähnliche Bilder und dann wieder  andere 3 untereinander ähnliche Bilder. Sodass es immer nach Reihen aussieht.

Schachbrett Instagram Theme
Schachbrett Instagram Theme

Schachbrett-Theme

Das Schachbrett-Theme ist wohl das einfachste aller Themes. Hierbei hast du 2 Arten von Content oder Farben. Dabei postest du diese einfach abwechselnd damit ein Schachbrett entsteht.

Regenbogen Instagram Theme
Regenbogen Instagram Theme

Regenbogen-Theme

Das Regenbogen-Theme ist wesentlich schwerer zu lösen, da es hier um Farben und Farbübergänge geht. Das heißt, du musst beim Erstellen und bearbeiten der Bilder auf bestimmte Farbtöne Wert legen und sie gezielt posten. Ohne Vorschau App ist dies kaum möglich.

Mosaik Instagram Theme
Mosaik Instagram Theme

Mosaik-Theme

Bei dem Mosaik-Theme ist viel Vorarbeit zu leisten. Es gibt immer übergehende Muster von Bild zu Bild als ob man ein ganzes Bild malt. Dabei würde ich so weit gehen und sagen, dass man mit einer speziellen Software für sowas arbeiten muss.

Weißer Rand Instagram Theme
Weißer Rand Instagram Theme

Weißer Rand-Theme

Beim weißen Rand-Theme hat man einfach einen weißen Rand um seine Bilder um es wie ein Rahmen aussehen zu lassen. Dies hab ich zwischen 2012 und 2013 auch ähnlich gemacht.

Schwarzer Rand Instagram Theme
Schwarzer Rand Instagram Theme

Schwarzer Rand-Theme

Dies ist eigentlich genau das gleiche wie das weiße Rand-Theme, nur dass es sich hierbei um einen schwarzen Rand handelt.

Rechteck Instagram Theme
Rechteck Instagram Theme

Rechteck-Theme

Das Rechteck Theme benutzen besonders viele Fotografen, die mit großen Kameras arbeiten und das gesamte Bild hochladen wollen und nicht nur einen kleineren Ausschnitt davon. Ich persönlich Fotografiere inzwischen nur noch hochkant Fotos. Wer aber Horizontale Fotos macht, kann hiermit bestimmt viel anfangen.

Gleicher Filter Instagram Theme
Gleicher Filter Instagram Theme

Gleicher Filter-Theme

Um alle seine Bilder ähnlich aussehen zu lassen, kann man hier einfach immer den gleichen Filter oder das gleiche Lightroom Preset verwenden. Dadurch hast du einen schönen Effekt welcher deine Follower auch nicht stört, da die Bilder trotzdem alle unterschiedlich sein können.

Weißer Hintergrund Instagram Theme
Weißer Hintergrund Instagram Theme

Weißer Hintergrund-Theme

Wie der Name schon sagt, nutzt man hier einfach einen weißen Hintergrund in allen von seinen Bildern, um ein interessantes Theme zu gestalten. Hierbei brauch man eigentlich keine Vorschau App, da der Hintergrund ja immer gleich bleibt.

Schwarz weiß Instagram Theme
Schwarz weiß Instagram Theme

Schwarz-Weiß-Theme

Beim Schwarz-Weiß-Theme geht es eigentlich nur darum seine Bilder immer, ohne Farbe zu veröffentlichen. Wichtig hierbei ist zu schauen, dass man immer einen ähnlichen Schwarz-Weiß Effekt nutzt, da es auch hier verschiedene gibt.

Farb-Entferner Instagram Theme
Farb-Entferner Instagram Theme

Farbentferner-Theme

Beim Farbentferner-Theme entfernst du durch eine App alle Farben bis auf ein paar ausgewählte. Dadurch erreichst du einen Stil, welcher auf jedem Bild gleich sein sollte.

Fazit

Meiner Meinung nach ist ein Theme interessant, wenn es darum geht Presets und Filter zu benutzen, da es den Feed von Leuten stört, allerdings trotzdem ein schönes Konzept fürs gesamte Profil ist.

Deswegen hat sich dies auch bei den meisten Leuten durchgesetzt, welche Themes auf Instagram benutzen. Denkt also bei jedem Theme darüber nach, wie es für Leute aussieht, die euch folgen. Da diese meistens nur einzelne Posts angezeigt bekommen.

Falls du noch weitere Fragen zum Thema hast, dann schreib sie mir doch gerne in die Kommentare. Ich werde versuchen jeden Kommentar unter diesem Artikel zu beantworten oder sogar meinen Artikel um diese Frage zu ergänzen.

1 Gedanke zu „Wie man einen einheitlichen Instagram Feed erstellt + Beispiele“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.