Instagram Account gesperrt. Was kann ich tun?
Ich bin seit 2012 auf Instagram unterwegs mit meinem eigenen Instagram Account @axlek. Seitdem habe ich über 100 andere Instagram Accounts entsperrt oder entbannt. Aber wie habe ich das genau gemacht?
Themen im Überblick
Instagram Account gesperrt. Was kann ich tun?:
Warum wurde dein Instagram Account gesperrt?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, warum dein Account gesperrt wurde. Hier liste ich ein paar von ihnen auf.
- Content gepostet, welcher auf Instagram nicht erlaubt ist
Hier wird es schwierig deinen Account wiederzubekommen, da es meist schon eine Verwarnung gibt bevor es deinen Account bannt. Du kannst dich also schlecht auf Dinge berufen, wie z. B., dass dein Account ungerechtfertigt gebannt wurde.
- Du hast zu viele Interaktionen durchgeführt (Likes / Follows / DM’s)
Hier ist es etwas einfacher, da du dich darauf berufen kannst, dass du kein Spam verschickt hast, sondern vielleicht Leute aus einer Liste kontaktieren wolltest oder ähnliches. Hier kannst du deinen Account so ziemlich zu 100 % mit einer Methode, die ich euch gleich zeige, wieder herstellen.
- Du hast Automatisierungen benutzt (Third Party Apps)
Prinzipiell wirst du durch diese anderen Apps auch zu viele Aktionen durchgeführt haben. Deswegen gilt hier auch wie beim letzten Punkt, dass es möglich ist deinen Account wieder herzustellen.
Wurde dein Instagram Account gehackt?
Wenn dein Account gehackt wurde, wird es schwierig. Dazu muss man verstehen, was Hacker mit deinem Account machen. Oftmals hacken Leute deinen Account, um ihn weiterzuverkaufen. Accounts, die Aussehen wie von einem normalen Menschen kosten viel Arbeit und sind nicht einfach zu erlangen.
Dadurch dass deine Freunde deine Bilder liken und du ein Netzwerk aus echten Leuten auf deinem Account gesammelt hast, ist dieser Account für Hacker viel wert, um beispielsweise Phishing zu betreiben.
Es kann aber auch einfach sein, dass der Account weiterverkauft wird, umbenannt wird und du dann komplett verloren hast.
Wichtig ist, dass Hacker meist in den Instagram Account kommen, da deine E-Mail-Adresse gehackt wurde. Viele Hacker versuchen über die E-Mail sich in alle Social Media Konten einzuloggen, welche mit der Mail-Adresse verbunden sind. Sie setzen das Passwort dafür oft zurück und tauschen dann die hinterlegte E-Mail-Adresse mit ihrer eigenen aus.
Dann bekommst du zwar eine Mail auf der steht „Wenn sie diese Änderung nicht vorgenommen haben, dann klicken sie hier“. Diese löschen die Hacker allerdings direkt.
Dies ist mir beispielsweise auch schon passiert. Deswegen ist es wichtig sowohl seine Social Media Konten als auch seine E-Mail-Adresse mit der zweifach Authentifizierung zu sichern.
Was kann ich tun, um meinen Instagram Account zu entsperren?
Die einzige Möglichkeit, die ich kenne und die zu 100 % funktioniert ist folgende. Es gibt bei Instagram und Facebook Formulare dafür, dass dein Account ungerechtfertigt deaktiviert wurde. Mit diesen kannst du deinen Account entsperren! Diese liste ich gleich mit den Links dazu auf.
Diese kannst du nutzen, um deinen Account wieder herzustellen. Allerdings gibt es hier wichtige Richtlinien, an die du dich halten musst, um deinen Account nicht komplett zu löschen.
Die wichtigste Regel hier ist: Maximal ein Formular pro Tag ausfüllen.
Wenn du das öfter machst, kannst du es Tagelang nicht mehr machen, da du als Spam eingestuft wirst.
Nachdem du das Formular ausgefüllt hast, wirst du eine E-Mail bekommen, welche dich darum bitten wird einen Zettel zu nehmen und dort folgende Dinge aufzuschreiben
- Einen 6-Stelligen Code welchen du per E-Mail erhältst
- Deinen Vor- und Nachnamen
- Deinen Accountnamen
Dann sollst du ein Foto machen und diesen Zettel hochhalten, sodass beide Hände zu sehen sind. Damit soll authentifiziert werden, dass es sich um einen echten Menschen handelt, welcher diesen Antrag stellt, da dieser früher schon durch Bots missbraucht wurde.
Nun kommt der Trick. Du machst das jetzt alle 24 oder besser 25 Stunden. Es kann sein, dass du es 30–60-mal machen musst. Allerdings wird dein Account definitiv entbannt nach einer gewissen Anzahl. Du musst nur hartnäckig bleiben.
Es kann sein, dass du eine Mail bekommst, welche dir sagt, dass du nicht entbannt wirst. Diese kannst du ignorieren und weiter fortfahren. Das klingt alles vielleicht ein bisschen verrückt, allerdings kann ich dir sagen, dass ich damit bestimmt über 100 Accounts entbannt habe und ich kenne Leute, welche damit noch mehr entbannt haben.
Nach den Formularen habe ich außerdem noch eine weitere Methode gefunden, welche ich dort erkläre.
Methode 1: Mein Premium Tool
Ich habe selbst ein Tool entwickelt, um das Einsenden von diesen Nachrichten einfacher zu machen und es auf einen Klick zu reduzieren.
Bist du frustriert, dass du gesperrt wurdest?
Denkst du, dass du entsperrt werden solltest?
Dann lass mich dir mit diesem Tool helfen!
Die Vorteile das Tool zu benutzen, statt manuell deine Anträge auszufüllen ist ganz klar:
- Mehrere Anträge in kürzerer Zeit zu erstellen
- Jeden Tag Zeit sparen
- Sicherheit, die Formulare richtig auszufüllen
Keine Kopfschmerzen mehr, weil du ein Formular falsch ausgefüllt hast
Keine 20 Minuten jeden Tag um ein Formular einzureichen
Einmalige Einrichtung und dann nur noch Sekunden jeden Tag
Dieses Tool biete ich kostenpflichtig und kostenlos an. Hier sind beide Methoden aufgeführt:
Kostenlos
Das einzige, was ihr tun müsst, damit ich euch die Daten für das Tool schicke ist mich kostenfrei folgendermaßen zu unterstützen:
Wenn du das Tool haben möchtest, dann unterstütze mich gerne, indem du über diesen Link ein kostenloses Probe-Abo von Audible abschließt: Probe-Abo*
Schick mir dann einen Screenshot das du dies gemacht hast auf meiner Facebook Seite.
Alternativ kannst du mich auch unter der E-Mail-Adresse axlek at axlek.de erreichen.
Du kannst dann das Probe-Abo direkt auch wieder kostenlos kündigen. Hier ist dafür auch direkt der Link: Probe-Abo kündigen.
Das ist alles komplett KOSTENFREI, solange du das Abo direkt wieder kündigst.
Durch die Methode verdiene ich daran Geld, ohne dass du etwas ausgeben musst. Außerdem unterstützt es mich auch weitere Tools zu entwickeln und mich für euch mit dem Thema weiter auseinander zu setzen.
Methode 2: Formulare
https://help.instagram.com/contact/437908793443074
https://www.facebook.com/help/contact/1652567838289083
https://help.instagram.com/contact/396169787183059
https://help.instagram.com/contact/1652567838289083
https://www.facebook.com/help/instagram/contact/606967319425038
https://help.instagram.com/contact/606967319425038
Hier habe ich 5 Formulare aufgelistet, welche alle die gleiche Funktion haben. Wenn ein Formular nicht funktioniert und du keine E-Mail erhältst, dann versuche einfach ein anderes. Beharrlichkeit ist hier der Schlüssel.
Warte allerdings immer mindestens 2 Minuten auf eine E-Mail, diese kann je nach Mail Anbieter etwas länger dauern.
Wenn du dies bereits getan hast, ist die 2. Methode, mit Sicherheit interessant für dich!
Alte Methode – Facebook Support
Ich habe 2021 herausgefunden das es eine weitere Möglichkeit gibt seine Accounts zu entsperren. Der Facebook Live-Chat Support. Diesen schaltest du allerdings erst frei, wenn du Geld in die Hand genommen hast, um Werbung auf der Plattform zu kaufen und diesen Support dann für dich freizuschalten.
Hier galt auch das Prinzip: So oft wie möglich mit unterschiedlichen Leuten schreiben und man bekommt seine Accounts zurück. Wobei Business Accounts wesentlich schneller und einfacher zum entsperren waren als persönliche.
Leider ist diese Methode in 2022 nicht mehr wirklich nutzbar und ich würde jedem davon abraten nur dafür Geld in Werbung zu stecken. Seit dem 27.01.2022 haben die Mitarbeiter des Facebook Business Supports wohl eine Benachrichtigung bekommen, gesperrte Instagram Accounts nicht mehr zu bearbeiten und leiten einen zu den oben genannten Formularen weiter. Alle Videos, welche diese Methode noch als aktuell verkaufen, sind bedauerlicherweise nicht korrekt.
Fazit
Obwohl es wenig Support von Instagram gibt, bin ich froh, dass solch eine Möglichkeit besteht sich zu melden, um seinen Account wiederherzustellen. Den meisten Leuten ist allerdings ihr Account auch nicht so viel Wert als dass sie 1–2 Monate jeden Tag 5 Minuten damit verbringen ihn wiederzuholen.
Wenn du stattdessen einen neuen Account starten möchtest und Hilfe dabei braucht diesen groß zu machen, dann schau dir am besten meinen Guide „Wie du einen Instagram Account erstellst“ an um dein Profil von Grund auf gut aufzubauen und dann meinen Artikel „Wie du mehr Follower auf Instagram bekommst“ , um zu mehr Follower auf dem Account zu bekommen.
Ich hoffe, ihr habt deswegen viel Glück, euren Account wiederzubekommen.
Falls du noch weitere Fragen zum Thema hast, dann schreib sie mir doch gerne in die Kommentare. Ich werde versuchen jeden Kommentar unter diesem Artikel zu beantworten oder sogar meinen Artikel um diese Frage zu ergänzen.
*Alle Produktlinks sind Affiliate-Links. Das heißt, von dem Kauf des Produkts bekomme ich einen kleinen Teil ab, der sonst an Amazon gegangen wäre. Ich habe nichts mit den Produzenten der Produkte zu tun.
Hallo Axlek,
zunächst mal: Respekt! Deine Webseite und die Blogartikel sind wirklich eine gute Mischung aus interessant, informativ und unterhaltsam 👍🏼.
Zu meinem Problem: Ich führe den account meines Vaters, der leider Anfang Dezember 2021 gesperrt wurde.. Ich habe gegen keinen der von dir oben gennanten Gründe verstoßen, handelt es sich zudem um einen account der sich ausschließlich dem Thema Kunst widmet. Mein Vater ist freischaffender Künstler und ich veröffentliche dort seine Gemälde und Skulpturen.
Was ich jedoch getan habe ist, ich habe die Captions nacheditiert, nachdem ein anderer User einfach meine posts verwendet hat, um seinen Feed damit zu füllen, und dies ohne Nennung des Urhebers. Ich habe also in jeden meiner posts die Webseite meines Vaters und nochmal seinen Namen genannt.
Nach dieser Aktion wurde ich zunächst für 24 Stunden gesperrt. Danach habe ich allerdings weitereditiert, ohne mir etwas dabei zu denken und wurde einige Tage später dauerhaft gesperrt. Dies geschah allerdings ohne Vorwarnung.
Ich habe gut 2 Wochen gewartet (jeder riet mir, einfach abzuwarten) und habe dann kurz vor Weihnachten das Formular zur Einsprucherhebung abgeschickt, ohne Erfolg. Ein weiteres Mal habe ich das Formular erst gestern abgeschickt, auch mit einer Erklärung meinerseits, warum ich die Sperrung für ungerechtfertigt halte.
Meine Fragen:
1. Hat mein wiedeholtes Editieren im eigenen Feed zu der Sperrung geführt?
2. Ich habe erst relativ spät beim Support Einspruch erhoben, war das vielleicht schon ZU spät?
3. Erhält man Nachricht, ob das Konto wieder freigeschaltet wird?
4. Ich habe ein neues Konto eröffnet, dies aber noch nicht mit Inhalten gefüllt, weil das erneute Posten der Kunstwerke zunächst nicht möglich war. Mittlerweile könnte ich die posts von dem gesperrten account auf dem neuen Konto erneut posten.
Bedeutet das, dass das alte Konto bereits nicht mehr existiert und die Inhalte deswegen wieder „freigegeben“ worden sind?
Bis jetzt konnte mir keiner wirklich weiterhelfen, ich hoffe deswegen auf deine Hilfe, das wäre wirklich supernett von dir 😁.
Viele Grüße aus NRW,, Eva
Hey Eva!
Es gibt inzwischen echt viele Gründe, warum man gesperrt werden kann.
Es kann natürlich sein das Dinge, die das editieren zu schnell passiert sind und nicht „Menschlich“ ausgesehen haben.
Zu spät kannst du den Einspruch auf jeden Fall nicht erhoben haben. Ich habe schon Accounts wiederbekommen die Monate oder teilweise über ein Jahr gesperrt waren.
Man erhält auch nicht unbedingt eine Nachricht, wenn der Account wieder freigeschaltet wird. Es kann sein, muss aber nicht. Die sind da inzwischen echt etwas inkonsequent.
Um zu sehen, ob der Account noch zu retten ist, kannst du versuchen deinen neuen Account so zu nennen wie deinen alten. Wenn das nicht möglich ist, dann hat dein alter Account den Nutzernamen noch sicher und kann noch gerettet werden!
Ist alles nur ein nerviger Prozess
Liebe Grüße!
Alex
Hallo Axlek,
danke dir herzlich für die Antwort 😁.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute!
Herzliche Grüße
Eva
Hallo Axlek,
ich habe inzwischen deine Methode angewendet, habe mehrere Tage im Abstand von 25-26 Stunden eines der von dir empfohlenen Beschwerdeformulare mit passendem Text geschickt und habe bereits 3 Tage später eine Nachricht vom Support erhalten mit der Anweisung, ein Foto des Accountinhabers zu machen, dabei ein Blatt Papier in beiden Händen zu halten mit einem mitgeschickten Zahlencode + Name + Accountname.
Hab ich alles gemacht, bloß kam dann kein Feedback, sodass ich nach erneuten 3 Tagen Warten mal wieder altbekanntes Beschwerdeformular abschicken wollte.
Dieses Mal allerdings kam folgende Warnung: „Schränke deine Verwendung dieser Funktion ein.“
Desweiteren hieß es, man solle diese Funktion am besten gar nicht mehr benutzen, um eine eingeschränkte Funktion des Kontos zu verhindern. Eine Einschränkung bestimmter Funktionen innerhalb eines bestimmten Zeitraum geschehe auch zum Schutz der Community vor Spam.
Nun wüsste ich gerne:
1. Was empfiehlst du, wie soll ich mich verhalten? Pausieren oder stumpf weiter beschweren?
2. Ein anderes Problem von mir ist, dass ich mir nicht mehr zu 100% sicher bin, welche meiner email Adressen ich mit dem gesperrten Konto verknüpft habe. Ich habe bis jetzt immer jene genannt, von der ich denke, dass es vermutlich die Richtige ist.
Hätte es Konsequenzen seitens Instagram, wäre diese email Adresse doch nicht korrekt?
Ich würde mich freuen, wenn du mir nochmal weiterhelfen könntest :).
Viele Grüße
Eva
Hey Eva,
hast du mittlerweile Neuigkeiten bezüglich deines Accountes?
Hallo Axlek,
hast du evt. eine Minute Zeit, um dir nochm. mein geschildertes Problem vom 12.1. anzuschauen?
Wäre superdankbar 😊
LG Eva aus NRW
Hallo Axlek,
hab nich eine Nachfrage: Sind das „Kundenaufträge“ wenn du gesperrte Konten wiedeholst? Kann man dich dafür engagieren? Und wieviel würde das denn kosten?
LG Eva aus NRW
Ich biete momentan keinen Service dafür an.
Ich verwalte inzwischen ein paar Instagram Accounts für kleinere Unternehmen / Selbstständige Personen, allerdings kann ich das spezifisch nicht anbieten, da Instagram hier zu inkonsequent ist. Ich kann nie sagen wie lange so etwas dauern kann und ohne direkten Business Kontakt ist das alles schlecht möglich.
Liebe Grüße
Alex
Hey Eva,
Meist bekommst du einfach wirklich gar keine Antwort. Das ist tatsächlich so.
Du kannst versuchen immer mal wieder andere Mail-Adressen zu benutzen oder mal 2–3 Tage zu warten einen Antrag einzureichen und dann schauen, wie es läuft.
Es ist tatsächlich nicht maßgeblich wichtig, mit der richtigen E-Mail-Adresse die Anfragen zu schicken. Ich habe bereits andere verwendet und ebenso Antworten bekommen / Accounts wiederhergestellt.
Liebe Grüße
Alex
Hallo Axlek,
ich habe ein Problem. Und zwar wurde ich vor 3 Tagen gesperrt, aufgrund eines angeblichen Verstoßen gegen die Richtlinien. Ich musste 24h warten, bis ich einen Widerspruch mit einem Formular von Instagram einlegen konnte, diesen habe ich sofort gemacht und seitdem jede 25h (insgesamt 3x). Außerdem habe ich eine ausführliche Email an Instagram geschickt. Der Grund der Sperrung war das Teilen eines sexuellen Inhaltes, was ich so nicht bestätigen und nachvollziehen kann. Bis jetzt kam leider noch keine Antwort. Mir ist mein Account SEHR wichtig, da ich schon einige Abonnenten angesammelt habe und schon ein paar Kooperationspartner in Aussicht habe.
Es wäre für mich wirklich ein Weltuntergang, da ich so viel Zeit und Liebe reingesteckt habe..
Kannst du mir irgendwie helfen oder Tipps geben?
LG Laura
Hey Laura,
Bei sexuellem Content sind die immer etwas wage. Was als Sexuell zählt und was nicht ist nicht immer klar.
Deswegen muss man hier schauen. Wenn es also nicht eindeutig ist, wird es definitiv möglich sein einen Account wiederzubekommen.
Ich habe letztens mit einem Facebook Mitarbeiter geschrieben und er meinte das wegen Corona momentan die Wartezeit in etwa 7–14 Tage sind, wenn es um Einsprüche geht.
Deswegen musst du da echt etwas Geduld mit haben. Habe letzte Woche erst einen Account wieder bekommen der 2020 gesperrt wurde.
Ich kann dir natürlich mein Tool empfehlen, um dir das Einreichen einfacher zu machen, allerdings wird es die Antwortzeit auf deine Anfragen auch nicht beschleunigen. Nur sicherstellen, dass sie deine Anfragen bekommen.
Liebe Grüße
Alex
Danke für deine schnelle Antwort.
Hast du Erfahrung im Bereich Sperrung aufgrund sexuellen Inhalten?
Ich habe auf meinem Account Werbung für mein Patreon gemacht, jedoch war immer alles verpixelt, nur habe ich leider EINMAL den Link von der Seite in eine Story gefügt, was vermutlich nicht ganz so clever war..
Und würdest du empfehlen, direkt das Formular zu senden, wo man den Personalausweis mit anhängen kann oder lieber das, wo man eine Begründung zu schreiben kann?
Den Tipp mit dem Tool werde ich nachgehen.
Danke für deine Zeit!
LG Laura
Hallo und erstmal vielen Dank dir für den hilfreichen Beitrag!
Mein Account ist aktuell temporär gesperrt, weil ich angeblich meine Daten an 3. weitergegeben habe, um mir Likes zu erschleichen (was definitiv nicht der Fall ist). Ich denke ich habe zu schnell Bilder geliked. Die von dir angegeben Formulare kann ich deshalb nicht nutzen (das Formular erkennt, dass mein Account nicht dauerhaft gesperrt ist).
Hast du eine Idee wie ich den Support erreichen kann? Auf die Problem-Meldung kommt kein Formular sondern nur ein Hinweis… ich habe schon so viel Zeit und Mühe in diesen Account investiert und würde wirklich gerne mit meiner Community interagieren.
Vielen lieben Dank schonmal!
Hallo Axlek ,
ich habe leider gerade das beschriebene Problem, ich bin echt total verzweifelt. Ich habe Jahrelang Zeit in meinen Account investiert, ich hatte 13’000 Follower und hatte schon die ein oder andere Collaboration. Ich hatte an Gewinnspielen teilgenommen wie viele andere auch. Die Kommentare sind hald odr etwas ähnlich. Insgesamt war mein Account 7 mal gesperrt wegen Nutzungsbedingungen gesperrtt. Ich habe immer schnell Einspruch erhoben und die Sperre verschwand schnell. Nun ist mein Account seit 3 Wochen total gesperrt. Es steht einerseits Nutzungsbedingungen verstossen, andererseits auch der Account gebe sich als jemanden aus der es nicht ist. Ich bin schon 2 mal aufgefordert worden den Code mit dem Gesichtsfoto zu senden. Ich habe es bestimmt schon 80 mal gesendet. Keine Reaktion. Ich wünsche mir nichts mehr als meinen Account widerzubekommen.Beim 1. aufgelisteten Formular steht bei mir : It appears your Account has been disabled for reasons unrelated to this channel . Ich weiss echt nicht mehr weiter… Ich hoffe du kannst mir helfen . Lg Paula
Hallo Paula, ich hoffe du hast inzwischen deinen Account wieder. Zu dem Formular, wo du diese Meldung bekommst :It appears your Account has been disabled for reasons unrelated to this channel ! Nimm einfach ein anderes. Das Problem hatte ich auch. Ich denke das ist für andere Gründe da, wie zum beispiel wenn du gehackt wurdest. Aber du hast für die ja gegen die Richtlinien verstoßen. Also solltest du immer ein Formular nehmen, wo du dein Perso mit hochladen musst.
Mein Account wurde auch im April gesperrt. Insgesamt 4 Mal. Danach ging nix mehr. Daraufhin habe ich mir einen zweiten Account erstellt. Hatte dort dann nach 1 Monat das gleiche Problem und ich wurde gesperrt. Habe dann gott sei dank hier die Seite von Alex gefunden und die Formulare benutzt. Hab dann immer im wechsel meinen Alten Account und dann meinen zweiterstellten angegeben, bis ich beide wieder hatte. Komischerweise wurde ich nach knapp 1 Woche auf meinem neu erstellten Account wieder gesperrt, obwohl ich da nix mehr gemacht habe, da ich ja meinen Ursprünglichen wieder hatte -.- Hab dann schon schlimmes befürchtet und so war es dann auch, zack zwei Tage später war dann auch mein Alter Account wieder gesperrt. Das ist jetzt auch wieder fast drei Wochen her. Meinen Zweiten Account habe ich heute wieder bekommen. Für meinen alten Account erhalte ich einfach keine Email mehr, wo ich den Code zeigen muss 🙁 das verstehe ich halt auch nicht so ganz.
Hi,
danke für die vielen guten Tipps – ich komme leider mit keinem der verlinkten Formulare durch. Alle brechen mit Fehlermeldung ab. Die häufigste Fehlermeldung ist, dass wegen Corona nichts geht:
„Wir können die Entscheidung, dein Konto zu deaktivieren, nicht überprüfen
Aktuell stehen uns aufgrund der Coronavirus (COVID-19)-Pandemie weniger Review-Kapazitäten zur Verfügung. Aus diesem Grund können wir diese Entscheidung momentan nicht überprüfen.“
Das konstant seit vielen Wochen. Hat denn sonst niemand dieses Problem bzw noch eine Idee, wie man zu denen durchdringen kann?
Danke!