Wie Inhalte auf TikTok erneut veröffentlichen / reposten?

Auf TikTok siehst du bestimmt oft Content, welcher nicht unbedingt direkt von dem Menschen, der diesen hochgeladen hat, erstellt wurde. Doch wie laden diese Leute den Content hoch und wie bekommen sie die Videos ohne Wasserzeichen, um sie zu reposten? Was hat es außerdem mit der neuen Repost Funktion von TikTok auf sich? In diesem Artikel gehe ich auf all diese Fragen ein.

Obendrein gibt es eine Funktion namens »erneut veröffentlichen« welche englisch »repost« heißt, welche auch etwas Ähnliches tut wie das reguläre Reposten.

Was bedeutet erneut veröffentlichen auf TikTok?

Inzwischen gibt es eine Möglichkeit, TikToks zu reposten, sodass deiner Content weiterverbreitet wird. Dafür klickst du einfach bei einem Video, welches du siehst, auf „Erneut Veröffentlichen“ oder englisch „Repost“ über dem Benutzernamen des Erstellers. Erneut veröffentlichen bedeutet auf TikTok, dass du einem Video, welches du gut findest, mit einer Taste mehr Reichweite geben kannst.

Hier kannst du noch einen Kommentar hinzufügen, welcher mit dem Repost verbreitet wird. Wer genau diesen Repost sieht, ist tatsächlich nicht ganz bekannt. Laut TikTok wird dieser Content dann Freunden vorgeschlagen und Leuten, mit denen man eine Verbindung hat. Was genau diese Verbindung ist, wird hier nicht genau angegeben. Deine Freunde und Kontakte werden dann das »erneut veröffenltichte« Video auf ihrer ForYou Seite mit höherer Wahrscheinlichkeit sehen und außerdem einen Kommentar, welchen du optional zu dem Video hinzufügen kannst sehen. Es wird dann über dem Video stehen, dass dieses von euch Repostet wurde und der Kommentar wird daneben stehen.

Wie lade ich Videos auf TikTok ohne Wasserzeichen herunter?

Es gibt einige Webseiten, bei denen es möglich ist TikToks, ohne Wasserzeichen herunterzuladen. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn du deine eigenen TikToks noch auf anderen Plattformen wie Pinterest, Instagram oder YouTube hochladen möchtest.

Dafür gibt es Webseiten wie beispielsweise Snaptik. Ich habe keine Partnerschaft mit dieser Seite oder bin in irgendeiner Weise mit dieser in Verbindung. Ich nutze sie selbst nur öfter, um meine eigenen Videos herunterzuladen und über andere soziale Netze zu verbreiten.

Soll ich TikTok Videos reposten oder neu hochladen?

Ob du die neue „Repost“ Funktion nutzen solltest oder ob du das Video ohne Wasserzeichen neu hochladen möchtest, liegt in erster Linie daran, ob dir das Video gehört. Wenn es dein eigenes Video ist, kannst du es auf jeden Fall herunterladen und neu hochladen, damit es neuen Leuten angezeigt wird, denn im TikTok Algorithmus werden deine Videos nicht immer den gleichen Leuten angezeigt. Alle 2–3 Monate könntest du also deine größten Erfolge auf TikTok neu hochladen, um es neuen Leuten zu zeigen und Follower zu generieren.

Wenn dir das Video nicht gehört, aber du denkst, es würde mit einem Kommentar deinerseits deiner Community helfen, dann nutze am besten die neue Repost Funktion. Hiermit kannst du einerseits Leute dazu bringen bestimmten Content zu veröffentlichen, der sich beispielsweise mit dir oder deiner Firma beschäftigt, da du diesen repostest. Außerdem kann es sinnvoll sein, da es immer gut ist guten Content weiterzugeben. Du kannst damit die Beziehung von dir und den Leuten, welche dieser Repost angezeigt wird stärken, da du ihnen einen Mehrwert gibst.

Darf ich Videos auf TikTok reposten?

Wenn du Videos auf TikTok repostest, solltest du dir sicher sein, dass der Content auch dir gehört oder du die Berechtigung dafür hast diesen auf deinem Account hochzuladen. Dies gilt nicht für die Repost Funktion, da diese nicht als eigener Upload gilt.

Du darfst also nicht einfach von einem Account alle Videos herunterladen und auf einem neuen Account hochladen. Damit würdest du dich im schlimmsten Fall strafbar machen. Meistens wird hier dein Account dann früher oder später einfach gesperrt. Das bedeutet, dass du hier einfach nur deine Zeit verschwendest.

Wenn du deine eigenen Videos allerdings reposten möchtest, sollte das kein Problem sein. Für andere Plattformen wie Instagram oder YouTube würde ich allerdings das Wasserzeichen von TikTok vorher entfernen.

Kann ich meine TikTok Videos auf Instagram oder YouTube reposten?

Ja, du kannst deine eigenen Videos auch auf Instagram und YouTube reposten. Dafür würde ich deine TikTok Videos erstmal mit einem Tool wie Snaptik von TikTok ohne Wasserzeichen herunterladen, dann auf deinem Handy speicher und über die jeweilige App von Instagram oder YouTube hochladen. Dann solltest du natürlich auch immer eine passende Beschreibung reinschreiben.

Das einzige Problem mit diesen Videos könnte sein, dass du Musik im Hintergrund verwendest, welcher auf anderen Plattformen nicht lizenziert ist. Dadurch wird die bei YouTube zum Beispiel eine Meldung angezeigt, die dazu führt, dass du diesen Content nicht Monetarisieren kannst. Bei Instagram gibt es dies momentan noch nicht, es kann allerdings sein, dass deine Reichweite durch die Nutzung von bestimmten Sounds eingeschränkt wird, wenn es sich um Musik handelt, welche Instagram nicht auf ihrer Plattform haben möchte.

Welche Plattformen unterstützen Hochformatvideos?

Vielleicht fragst du dich auf welchen Plattformen du deine Hochformatvideos hochladen kannst. Die meisten sozialen Netzwerke heutzutage verwenden Hochformatvideos und du kannst sie hier hochladen. TikTok Videos, Instagram Reels, Facebook Reels, Pinterest Idea Pins, YouTube Shorts sind einige dieser und außerdem die beliebtesten.

Es ergibt immer Sinn für dich, wenn du dir die Mühe machst diese Videos zu produzieren, diese auch auf allem Plattformen auf denen es Möglich ist hochzuladen. Dadurch kannst du auf jeder Plattform wachsen und hast kaum Mehraufwand, da du die Videos nur repostest.

Wie behalte ich den Überblick über alle Reposts?

Wenn du eine einfache und effektive Möglichkeit benötigst über alle deine Social-Media-Plattformen einen Überblick zu bekommen und deine Posts immer im Griff zu haben, kann ich dir einen Content Planer vorschlagen.

Ich habe selbst einen Erstellt, welcher sich genau an Leute richtet, welche Content für Social Media produzieren.

Dein Social Media Planer

Social Media Planner

Dein Social Media Planer ist genau richtig für dich, wenn du:

  • Probleme hast jeden Tag Content zu posten
  • Nicht weißt, was du posten sollst
  • Möchtest das Social Media weniger Stress bringt

>> Klicke hier um mehr über den Social Media Planer zu erfahren

2 Gedanken zu „Wie Inhalte auf TikTok erneut veröffentlichen / reposten?“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.