5 WEGE UM MIT LINKEDIN GELD ZU VERDIENEN!
LinkedIn ist bestimmt die Plattform, bei der du am ehesten an Geld denkst. Warum? Weil es eine Business-Webseite ist. Das Mindset, wenn du auf LinkedIn gehst, ist einfach eher in Richtung Geld aufgestellt als in Richtung Unterhaltung. Doch welche Möglichkeiten gibt es auf LinkedIn Geld zu verdienen?
Wie kann ich Geld mit LinkedIn verdienen?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten mit LinkedIn Geld zu verdienen darunter: Livestreaming, Videocontent, Product-Placements, Networking, Affiliate-Marketing. In diesem Artikel gehe ich noch mehr auf diese Möglichkeiten ein.
Vorab: Bitte mach dir klar das LinkedIn kein Ort ist der nur zum Kontakte knüpfen ist. Die Realität ist, dass LinkedIn ebenso ein Netzwerk für Content ist wie Facebook. Die einzigen Unterschiede sind das Mindset und die Art der Kontakte.
Wege, um mit LinkedIn Geld zu verdienen:
Affiliate-Marketing
Eine der besten Möglichkeiten Geld mit LinkedIn zu verdienen ist es, an Affiliate-Marketing teilzunehmen. Das bedeutet du gibst einen Link auf deiner Webseite oder in deinem Profil an und wenn jemand etwas kauft, bekommst du einen bestimmten Prozentsatz der Einnahmen.
Der Vorteil ist es, dass du nicht viel Arbeit investieren musst und sofort beginnen kannst Geld mit LinkedIn zu verdienen. Dafür kannst du gängige Affiliate Partnerprogramme wie das von Amazon oder eBay nutzen.
Wichtig hierbei ist, dass du LinkedIn für das siehst, was es ist: Eine Content Plattform!
Also produziere hier auch Content, im Business Kontext um diese Affiliate-Links unterzubringen. Versuche allerdings nicht nur den Artikel für die Links zu schreiben, sondern erst einen Artikel zu schreiben und dort einen Link passend einzufügen.
Um die besten Affiliate Programme in deiner Industrie zu finden, kannst du dich aber auch auf Affiliate Plattformen anmelden und die Angebote, mit denen von Amazon vergleichen oder du kennst vielleicht schon einige Affiliate Programme. Viele Business Lösungen, grade im Software Bereich bieten Affiliate Programme an, mit denen du gut arbeiten kannst und die entweder wesentlich mehr Einnahmen ausschütten oder sich monatlich durch ein verkauftes Abo wiederholen.
Livestreaming
Livestreaming ist das Medium, welches am meisten Interaktionen anregt. Hier hast du die beste Möglichkeit dich als Experte in einem Feld darzustellen und direkt Leute zu einer Aktion zu bringen.
Ob es ein Kurs ist, den du verkaufst, welchen du über den Stream attraktiv machst oder Produkte, für die du einfach wirbst, ist hierbei vollkommen egal. Livestreaming ist für die Bewerbung von Leistungen und Produkten der effektivste Weg, wenn man ebenso genug Content und Leistung kostenlos in diesem Livestream teilt.
Product-Placements
Wie eben beschrieben ist es wichtig Content zu veröffentlichen, der hilfreich für deine Zielgruppe ist. Der schöne Effekt dieses Contents ist, wenn er wirklich Leuten hilft, dass er geteilt wird.
Geteilter Content läuft sehr gut auf LinkedIn. Also bekommst du dadurch immer mehr und mehr Leser / Zuschauer / Follower, durch die du eine gewisse Reichweite erhältst. Ab einer gewissen Reichweite, welche auf LinkedIn deutlich geringer ist als auf anderen Plattformen, werden Firmen auf dich aufmerksam und wollen ihre Produkte durch dich bewerben.
Der Grund, warum die Reichweite bei LinkedIn geringer sein kann als beispielsweise auf Instagram und trotzdem besser bezahlt wird, ist ganz einfach: die Zielgruppe.
Auf LinkedIn sind Leute geschäftlich unterwegs, also auch besser für Dienstleistungen und Produkte zu begeistern, welche ihre Arbeit vereinfachen. Auf Instagram sind Leute eher zur Freizeitbeschäftigung unterwegs.
Videocontent
Das Video ist das Medium der Zukunft und wird nicht mehr wegzudenken sein. Für die verschiedensten Plattformen sind Videos bereits statthaft geworden und auch LinkedIn hat dies erkannt.
Hier kannst du ebenso wie bei Livestreaming deine Expertise vorführen und ebenso Produkte präsentieren. Am besten ist es hierbei natürlich, dass du selber produzierst, dieses Video aber nicht auf YouTube hoch lädst, sondern auf LinkedIn.
Denn YouTube wird durch die Videos von Usern gefüttert und somit meistens voll mit Werbung sein. Auf dem Video Portal von LinkedIn ist es hingegen möglich einen Text zu schreiben, der dann auch an der Unterseite des Videos eingeblendet wird und somit ist es möglich, die Inhalte noch besser zu vermarkten.
Was ich bei LinkedIn für wichtig halte ist, dass du, wenn du dich als Experte darstellen willst, auch viele unterstützende Fakten und Quellen hast, um alle deine Theorien auf mehrere Beine zu stellen. Das Letzte, was du willst, ist in einem öffentlichen Business Medium wie der Typ dargestellt zu werden, der keine Ahnung davon hat worüber er redet.
Für Content ist natürlich die Regelmäßigkeit sehr wichtig. Ich habe einen Content Planer erstellt, welcher dir hilft, zu erkennen welchen Content du posten solltest und diesen zu planen.
Dein Social Media Planer
Dein Social Media Planer ist genau richtig für dich, wenn du:
- Probleme hast jeden Tag Content zu posten
- Nicht weißt, was du posten sollst
- Möchtest das Social Media weniger Stress bringt
>> Klicke hier um mehr über den Social Media Planer zu erfahren
Networking
Vergessen wir nicht die Ursprünge von LinkedIn. Dies ist die beste Plattform zum Kontakte knüpfen, um dein Business zu vergrößern, verbessern oder einfach Informationen auszutauschen. Dafür ist es wichtig, dass du den Leuten, die dir folgen, eine persönliche Nachricht schreibst und mit ihnen Kontakte knüpfst.
Egal ob du Leute zum Mittagessen einlädst, um eine richtige Verbindung zu ihnen aufzubauen. Denn Networking ist für viele Unternehmen sehr Sinn- und wertvoll.
Einer der Hauptvorteile von Networking ist, dass es dir ermöglicht auf der einen Seite neue Freundschaften zu schließen und auf der anderen Seite viele solcher Menschen anzusprechen, die eventuell bereit wären dich zu unterstützen.
Neben den finanziellen Vorteilen kannst du von Networking die Aufgabe lernen sich verständlich auszudrücken und nebenbei verschiedene Ideen zu sammeln, mit welchen du in deinem Unternehmen weiter kommen kannst.
Durch Networking kannst du beispielsweise Jobangebote bekommen, die nicht ausgeschrieben werden oder Investitionsmöglichkeiten finden, die du sonst nicht gefunden hättest. Außerdem kann es sein, dass du ohne große Mühe für dich ein paar Gefallen für andere tun kannst, welche dir auch Gefallen tun, die für dich viel Arbeit benötigen würden.
Abschlusswort
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Artikel helfen, einige Möglichkeiten zu erkennen, welche dir helfen können, Geld mit LinkedIn zu verdienen. Falls du noch Fragen hast, dann stell diese doch gerne in den Kommentaren hier.
Wie man mit anderen Sozialen Netzwerken Geld verdient
Falls dir dieser Artikel gefallen hat dann habe ich hier noch weitere Artikel zu dem Thema wie man mit Sozialen Netzwerken Geld verdienen kann.
Instagram – TikTok – Snapchat – Youtube – Twitch – Blog – Pinterest – Tumblr – LinkedIn – Twitter – Facebook
*Alle Produkt-Links sind Affiliate-Links. Das heißt, von dem Kauf des Produkts bekomme ich einen kleinen Teil ab, der sonst an Amazon gegangen wäre. Ich habe nichts mit den Produzenten der Produkte zu tun.
Alexander Weber, welcher auch als Axlek online bekannt ist, wurde 1995 in Bielefeld geboren.
Seit 2012 ist er auf den sozialen Netzwerken unterwegs und schreibt seit 2019 auf diesem Blog axlek.de über seine Erfahrungen, Tipps und Tricks.
Er ist in seiner Industrie anerkennt und arbeitete bereits mit großen Marken wie Warner Music, McDonalds und eBay zusammen.
2 Gedanken zu „5 Wege um mit LinkedIn Geld zu verdienen!“