Wie bekommt man einen blauen Haken auf Instagram?
Ich bin seit 2012 auf Instagram auf meinem Account @axlek unterwegs und habe schon einige Leute mit blauen Haken gesehen. Es kam dabei nie darauf an, ob wie viele oder wenig Abonnenten auf ihrem Account hatten. Ich habe Leute mit 100 Abonnenten und einem blauen Haken gesehen und einige mit mehreren hunderttausenden Abonnenten.
Einen blauen Haken oder auch Verifizierung bekommt man auf Instagram, wenn man beweisen kann, dass man außerhalb von Instagram bekannt ist. Beispielweise durch einen eigenen Wikipedia Artikel, Artikel aus renommierten Zeitungen über dich oder ähnlichem.
Was ist eine Verifizierung? / Was ist ein blauer Haken?
Wir müssen dazu erst einmal verstehen was eine Verifizierung ist.
Eine Verifizierung oder ein blauer Haken soll sofort erkenntlich machen, ob der Account, auf dem du dich befindest, authentisch ist und einer bekannten Persönlichkeit gehört. Sie soll dich also vor Fake Profilen und den mit ihnen verbundenen Risiken zu schützen.
Das heißt jeder Film und Musikstar, welcher in einem bedeutenden Film oder unter einem Musiklaben unter Vertrag steht, wird einen blauen Haken haben.
Was brauche ich um einen blauen Haken auf Instagram zu bekommen?
Das wichtigste, was du brauchst ist Präsens. Wenn ich deinen Namen auf Google eingebe, sollte etwas angezeigt werden. Nicht nur deine Social-Media-Kanäle, sondern auch andere Dinge wie News Artikel oder ähnliches. Von renommierten Zeitschriften oder Boulevardpresse.
Dies sind die Haupt-Faktoren nach denen bewertet wird, ob du einen blauen Haken verdienst oder nicht.
Wurden über dich Artikel in der Bild geschrieben? Vielleicht auch in der FAZ oder in der Welt? Das wären Presseartikel, welche dir auf jeden Fall etwas bringen würden. Du kannst hier natürlich versuchen dich langsam aber sicher hochzuarbeiten.
Das heißt du kannst versuchen deiner Lokalzeitung ein Thema vorzustellen, an dem du maßgeblich beteiligt bist, welches interessanter ist als das durchschnittliche Dorf oder Stadtlärm.
Damit hättest du auf jeden Fall einen Punkt auf deiner Karte zum blauen Haken gesetzt.
Weitergehend kannst du dich natürlich auch überregional mit Themen auseinandersetzen und Aufsehen erregen oder dich als Experten für ein bestimmtes Thema interviewen lassen. Es gibt viele verschiedene Wege in die Presse zu kommen.
Zu guter Letzt will ich noch sagen, dass es auch möglich ist Artikel zu seiner Person zu kaufen. Viele Unternehmer einer bestimmten Größe suchen Validierung durch beispielsweise einen blauen Haken auf Social Media Plattformen. Sie kaufen sich für 1–2 Tausend Euro einen Artikel in einer großen Publikation, und davon vielleicht gleich mehrere.
Fernsehen
Wenn du in irgendeiner Form in einer Serie oder Reality Show mitgemacht hast, bekommst du diesen blauen Haken quasi geschenkt. Beispielsweise haben alle Teilnehmer der Dating Realityshow „Love Island“ einen blauen Haken. Warum? Weil sie viel Presse zu der Zeit bekommen haben und einen Grund dafür haben einen blauen Haken zu bekommen.
Sie sollen grade da, zur wahrscheinlich höchsten Zeit ihrer Karriere nicht durch Fake Profile und Identitätsdiebstahl gehindert werden.
Musik
Hast du das Glück und wirst von einem Musiklabel wie Warner Music, Universal oder ähnlichen unter Vertrag genommen kannst du dir sicher sein das sie dir die Verifizierung besorgen können.
Hier bekommen auch sehr unbekannte Leute schon einen blauen Haken, einfach, weil sie unter einem großen Label stehen. Meist haben große Firmen und Agenturen, nämlich direkten Kontakt zu Vertretern der Social Media Plattformen. Hier spielen die Kontakte eine große Rolle und können ihnen den blauen Haken in kürzester Zeit besorgen.
Wikipedia
Wenn du irgendwas gemacht hast, was dich so besonders macht, dass du einen eigenen Wikipedia Artikel hast, dann bist du auch auf einem guten Weg einen blauen Haken zu bekommen. Wikipedia ist wie gute Presse für dich. Es lässt dich bekannt erscheinen.
Blauen Haken für auf Instagram kaufen?
Es gibt einige Händler auf dem Schwarzmarkt, die immer noch blaue Haken verkaufen. Solche Pakete kosten meist 6–10 tausend Euro aufwärts.
Die Risiken sind hierbei allerdings ziemlich hoch. Einmal das du Geld zahlst und du nie einen blauen Haken bekommst oder es über irgendeine Methode getan wurde, welche nicht mit Instagram konform ist. Wenn dies der Fall ist kann dein gesamter Account einfach komplett gelöscht werden, ohne Chance ihn wiederzubekommen.
Wenn du auch ohne blauen Haken auf Instagram mehr Follower aufbauen willst, dann schau dir zum Beispiel mal meinen Artikel „Tipps für mehr Follower auf Instagram“ an.
Wie bewerbe ich mich für einen blauen Haken auf Instagram?
Es gibt inzwischen eine Funktion in der Instagram App, um dich für einen blauen Haken zu bewerben. Die Chance damit einen zu bekommen ist allerdings ziemlich gering, da die meisten Agenturen für Influencer dies übernehmen und über direkte Kontakte laufen lassen.
Über die App kannst du auf dein Profil gehen, dann auf die drei Striche in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, dann auf Einstellugen, von da aus auf Konto und nun auf „Verifizierung beantragen“.
Wichtig bei der Bewerbung ist auch das dein Profil ordentlich aussieht. Es muss klar sein um wen es in dem Profil geht und wofür du bekannt bist. Siehe hier als refferenz meinen Guide „Wie ich meinen Instagram Account richtig einrichte„
Was sind die Vorteile von einem blauen Haken?
Es gibt einige Vorteile für Konten, die einen blauen Haken haben. Beispielsweise werden sie was die Limitierungen angeht nicht so sehr bestraft wie normale Konten. Da man davon ausgeht, dass verifizierte Konten keinen Spam verursachen können sie also mehr Liken, mehr Dm’s schreiben etc.
Außerdem wirst du sowohl in den Kommentaren als auch in den DM’s und in der Story Ansichten Liste ganz oben angezeigt und dein blauer Haken wird direkt dort angezeigt. Das verschafft dir auf jeden Fall mehr Möglichkeiten noch bekannter zu werden.
Es wirkt für Leute auf dein Profil kommen immer anderes, wenn du einen blauen Haken hast im Gegensatz dazu, wenn du keinen hast. Wenn du einen hast, sind Leute meist eher beeindruckt und schauen länger auf deinem Profil als wenn du keinen hast.
Fazit
Du solltest dem blauen Haken nicht hinterherrennen und versuchen ihn die ganze Zeit zu bekommen. Es ist zu einem Status Symbol geworden, allerdings musst du dir dieses verdienen. Versuche einfach an dem zu arbeiten, was du gerne machst und produziere guten Content.
Wenn Leute deinen Content gut finden und du lange dabei bleibst wirst du irgendwann vielleicht auch den blauen Haken haben. Es ist für dich aber nicht überlebenswichtig diesen zu haben.
Es gibt Influencer mit Millionen von Followern ohne blauen Haken. Ich glaube nicht das diese sich darüber so sehr ärgern, sondern einfach ihr Ding durchziehen.
Falls du noch weitere Fragen zum Thema hast, dann schreib sie mir doch gerne in die Kommentare. Ich werde versuchen jeden Kommentar unter diesem Artikel zu beantworten oder sogar meinen Artikel um diese Frage zu ergänzen.
Tipp zum Thema / Unterstützung*
Wenn ihr mehr über das Thema erfahren wollt, dann schaut doch mal auf Audible* vorbei. Dort gibt es unter meinem Link ein kostenloses 60 Tage Probe-Abo. Kündigen könnt ihr es, wenn ihr es nicht mehr haben wollt ist hier auch direkt der Link zum Kündigen.
Such dafür, nachdem du das Probe-Abo abgeschlossen hast, einfach nach dem Thema, welches dich interessiert und du findest mit Sicherheit ein Audiobuch. Du unterstützt mich auch, wenn du das kostenlose Probe-Abo startest und direkt wieder kündigst. Es dauert 30 Sekunden und hilft mir sehr.
*Alle Produkt Links sind Affiliate-Links. Das heißt von dem Kauf des Produkts bekomme ich einen kleinen Teil ab, der sonst an Amazon gegangen wäre. Ich habe nichts mit den Produzenten der Produkte zu tun.
Alexander Weber, welcher auch als Axlek online bekannt ist, wurde 1995 in Bielefeld geboren.
Seit 2012 ist er auf den sozialen Netzwerken unterwegs und schreibt seit 2019 auf diesem Blog axlek.de über seine Erfahrungen, Tipps und Tricks.
Er ist in seiner Industrie anerkennt und arbeitete bereits mit großen Marken wie Warner Music, McDonalds und eBay zusammen.