Wie macht man ein gutes TikTok?
Fragst du dich, wie du gute TikToks machen kannst, die tausende, hunderttausende oder sogar Millionen Aufrufe generieren? Mein Name ist Alexander Weber und ich beschäftige mich mit TikTok schon als es noch Musical.ly hieß und habe selbst schon Videos mit hunderttausenden oder über einer Million Aufrufen veröffentlicht.
Das Erstellen von guten TikToks schaffst du durch Planung, der Struktur deines Videos und der Ausführung. Wichtig ist am Anfang des Videos so viel Spannung aufzubauen, dass der Zuschauer das Video mindestens einmal zu Ende schaut. Außerdem sind Faktoren wie Licht und Qualität auch wichtig.
Wie macht man ein gutes TikTok?:
Was ist ein gutes TikTok?
Ein gutes TikTok ist eins, welches besonders viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, welches ein Zuschauer zu Ende oder mehrfach schaut uns eins, mit dem der Zuschauer gerne interagieren möchte. Egal ob mit Likes, Kommentaren oder mit dem Teilen des Videos.
Hier ist meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein gutes TikTok:
- Planung von TikTok Videos
Die Planung von TikToks ist dabei nicht zu Extrem gemeint. Nicht jede Sekunde des Videos sollte durchgeplant sein. Es sollte allerdings eine gewisse Struktur darin sein, um den Zuschauer von vorne bis hinten dranzuhalten.
Eine Hook also ein Haken welcher die Spannung reinbringt ist am Anfang eines Videos zum Beispiel immer eine gute Idee. So etwas wie „Ihr glaubt nicht, was mir passiert ist …“ oder „Stellt euch vor …“, um es am Ende aufzulösen.
Natürlich ist eine Planung auch wichtig für die Frequenz, mit der du deine TikToks hochlädst. Ich empfehle hier immer so 1–2 TikToks pro Tag. Dafür kann ich dir empfehlen, einen Planer zu verwenden. Ich habe selbst einen Planer extra für Social Media veröffentlicht, welcher dir sowohl hilft deinen Content für die ganze Woche zu planen als auch besseren Content zu posten, welcher authentisch für dich ist. Erhältlich ist der Planer hier: Dein Social Media Planer auf Amazon*
- Aufbau von TikTok Videos
Nach der Planung würde ich dir empfehlen dein Handy so in Position zu bringen, dass du einen guten Winkel auf dich hast und ausreichend Licht durch entweder ein Fenster oder ein externes Licht hast. Du wirst Videos mit schlechter Belichtung wahrscheinlich selten auf der ForYou Page sehen.
Orientiere dich hier mal ein bisschen auf der ForYou Seite und schau wie die anderen Leute ihre Videos gestalten, welche du dort siehst.
- Posten von TikTok Videos
Beim Posten solltest du am meisten auf Dinge wie Hashtags achten. Wen möchtest du mit deinem Video erreichen? Wenn es sehr generell ist und du so viele Leute wie möglich erreichen möchtest, weil dein Video für jeden passend wäre, dann gib Hashtags wie #fyp #fyp oder #viral ein. Ansonsten, wenn es um spezielle Dinge geht wie beispielsweise Social Media Tipps, dann nimm #socialmediatipps. Also passe deine Hashtags immer deinem Content an. Ich würde auf TikTok auch nicht mehr als 3–4 Hashtags verwenden.
Wie nimmt man Tiktoks auf?
Du kannst TikToks entweder direkt in der App aufnehmen oder ein Video welches du nicht in der App gefilmt hast hochladen und auf der Plattform veröffentlichen. In der App nimmst du Videos auf, indem du entweder direkt auf das „+“ klickst und den Aufnahmebutton klickst oder über einen Sound oder einen Filter auf die Aufnahmefunktion kommst.
Die typischste Art TikToks aufzunehmen ist direkt in der App und mit der Frontkamera deines Handys. Es gibt natürlich auch einige, welche am PC oder in einer speziellen App Videos schneiden, welche sie entweder mit dem Handy oder einer anderen Kamera aufgenommen haben und veröffentlichen dann dies.
Vorteile von Inn-App Aufnahme
Wenn du in der App aufnimmst, kannst du meist schnell, viele TikToks produzieren. Durch die Vielseitigkeit hier würde ich allen Leuten empfehlen über die App aufzunehmen außer sie haben schon vorherige Erfahrung mit Videoaufnahme und Videoschnitt.
Vorteile von Galerie Aufnahmen
Der große Vorteil hier ist die Qualität. Du kannst mit großen, teuren und professionellen Kameras Szenen aufnehmen und schneiden und dich somit über Qualität auf der App von den anderen differenzieren.
Wie kommt man auf die ForYou Seite?
Jedes Video, welches du postest, sollte auf die ForYou Seite kommen. Wie lange es dort bleibt, liegt daran, ob sich viele Leute, welche das Video sehen auch dafür interessieren und lange zuschauen oder mit dem Video interagieren.
Hier sollte dir der Anfang von diesem Artikel helfen, da es hier wirklich darauf ankommt, ob du die richtigen Hashtags verwendest und ob du Hooks hast, welche deine Zuschauer lange an den Videos halten oder ob viele Leute einfach direkt wegklicken.
Trends und Filter, welche grade aktuell sind können dir auch dabei helfen möglichst lange auf der ForYou Seite zu bleiben, da sie etwas zeigen, was der Zuschauer bereits kennt und er vielleicht noch in deiner Version sehen will.
Genauer habe ich das in diesem Artikel noch beschrieben: Wie kommt man auf die Für dich Seite?
Zu dem Thema wie man mehr Follower auf TikTok bekommt habe ich außerdem auch noch einen eigenen Artikel geschrieben: Wie bekomme ich mehr Follower auf TikTok?
Fazit
Alles in allem kommt es bei einem guten TikTok auf deine Kreativität und deine Fähigkeit an, den Zuschauer lange auf deinem Content verweilen zu lassen. Es gibt viele Aspekte, aus denen man TikTok betrachten kann und ich habe bereits einige Artikel zu dem Thema in der Artikelkategorie TikTok verfasst. Vielleicht wirst du hier auch noch weitere, für dich interessante Artikel finden.
Ich hoffe, dir hat dieser Beitrag weitergeholfen. Schreibe gerne einen Kommentar oder eine Frage hier drunter, falls du eine bestimmte Frage hast, welche noch nicht geklärt wurde und ich werde sie dir entweder direkt dort beantworten oder meinen Artikel erweitern.
*Alle Produkt-Links sind Affiliate-Links. Das heißt, von dem Kauf des Produkts bekomme ich einen kleinen Teil ab, der sonst an Amazon gegangen wäre. Ich habe nichts mit den Produzenten der Produkte zu tun.
Alexander Weber, welcher auch als Axlek online bekannt ist, wurde 1995 in Bielefeld geboren.
Seit 2012 ist er auf den sozialen Netzwerken unterwegs und schreibt seit 2019 auf diesem Blog axlek.de über seine Erfahrungen, Tipps und Tricks.
Er ist in seiner Industrie anerkennt und arbeitete bereits mit großen Marken wie Warner Music, McDonalds und eBay zusammen.