Hast du dich schonmal gefragt, wie du zwei Filter auf TikTok gleichzeitig benutzen kannst? Vielleicht um eine bestimmten Stil zu bekommen oder bestimmt auszusehen? In diesem Artikel sage ich dir genau wie du dies machen kannst und was die Limits davon sind.
Kann man zwei Filter auf TikTok gleichzeitig benutzen?
Ja es ist möglich zwei Filter gleichzeitig auf TikTok zu benutzen. Allerdings kann der Zweite Filter kein Effekt wie das Verändern vom Gesicht sein. Mit Filter ist hier ein reiner Farbfilter gemeint. Dafür musst du beim Aufnehmen auf der rechten Seite deines Bildschirms einen Filter auswählen. Jetzt kannst du mit diesem Filter dein Video aufnehmen.
Wenn du danach das Video bearbeitest, kannst du ebenfalls auf Filter klicken und hier deinen zweiten hinzufügen. Somit kannst du zwei Filter bei deinem TikTok Video übereinanderlegen und damit einen neuen Stil erstellen.
Kann man zwei Effekte auf TikTok gleichzeitig benutzen?
Momentan ist es nicht möglich, zwei Effekte auf TikTok gleichzeitig zu nutzen. Du kannst Effekte nur bei dem Aufnehmen von TikToks verwenden und im Nachhinein nur Filter verwenden, um die Farben anders aussehen zu lassen. Vielleicht wird TikTok in der Zukunft die Funktion freischalten auch beim Bearbeiten einen Effekt hinzuzufügen, allerdings denke ich, nicht dass sie das tun werden.
Was ich für wahrscheinlicher halte, obwohl es immer noch sehr unwahrscheinlich ist, ist das sie einem die Wahl geben werden zwei Effekte zu benutzen und diese übereinander zu legen. Da allerdings so schon viele günstigere Handys Probleme mit den Effekten haben, würde dieses Feature nur auf teureren Handys funktionieren und macht deswegen meiner Meinung nach wenig Sinn.
Wie finde ich Filter / Effekte, um auf TikTok viral zu gehen?
Um Filter bzw. Effekte zu finden, welche momentan auf TikTok viral gehen musst du am besten ein bisschen auf der Für dich Seite scrollen und schauen, ob du einen Effekt angezeigt siehst, welcher öfter erscheint. Wenn ein Effekt öfter auf der Für dich Seite erscheint, dann ist dieser wahrscheinlich momentan im Trend und kann dir helfen Viral zu gehen.
Manchmal ist TikTok aber auch ziemlich direkt mit den Filtern, welche sie gerne pushen möchten und es erscheint unten auf dem Knopf, welcher eigentlich ein Plus ist und dafür da ist auf die TikTok Kamera zu wechseln und Content aufzunehmen ein bestimmter Filter. Wenn du das siehst, macht es eigentlich immer Sinn dir diesen Filter anzuschauen und zu gucken, was für Content andere Leute bereits zu dem Filter erstellt haben.
Wenn TikTok selbst dir hier einen Filter vorschlägt, wird dieser allen Leuten vorgeschlagen und wird bestimmt etwas besser im Algorithmus aufgenommen als andere Filter, welche TikTok grade vielleicht nicht so sehr pushen möchte.
Kann man TikTok Filter aus Videos von anderen entfernen?
Es ging auf TikTok immer wieder das Gerücht herum, dass Leute die Möglichkeit haben über bestimmte Tools die Filter und Effekte von TikTok Videos zu entfernen und das „Rohe Video“ zu sehen. Das ist natürlich nicht möglich und völliger Quatsch. Die Videos, welche ihr mit TikTok Filtern und Effekten erstellt, gibt es faktisch nach dem Aufnehmen schon gar nicht mehr in ihrer Rohform. TikTok möchte auch nicht ihre Server mit unendlichem Datenmüll vermüllen. Deswegen wird das Video beim Hochladen komprimiert und auf die kleinste mögliche Größe verkleinert.
Entwürfe werden beispielsweise auch auf deinem Handy und nicht auf den TikTok Servern gespeichert. Das könnt ihr auch daran sehen, dass ihr die Entwürfe verliert, wenn ihr das Handy wechselt oder zurücksetzt. Man brauch sich also keine Gedanken machen, dass jemand bei einem Trend eure Videos wieder in ihre Originalform umwandeln kann.
Wie kann ich einen bestimmten Filter auf TikTok finden?
TikTok hat keine eigene Suchfunktion, wenn es um Filter geht, allerdings gibt es Tricks, um trotzdem den Filter zu finden, welchen du suchst. Dafür gehst du als Erstes auf die normale Suchleiste von TikTok auf der Lupe, welche sich oben rechts auf dem Bildschirm befindet, wenn ihr auf der Für dich Seite unterwegs seid.
Von hier aus könnt ihr zum Beispiel nach dem Song suchen, welcher in Verbindung mit dem Filter steht. Dafür könnt ihr entweder den Songnamen eingeben oder ein paar von den Lyrics, falls ihr den Namen nicht kennt. So habe ich oft Filter wiedergefunden und konnte sie einfach benutzen.
Ihr könnt auch einfach den Namen des Filters eingeben, wenn ihr diesen kennt und den Suchen. Wenn ihr ein Video gefunden habt, welches den richtigen Filter verwendet, wird dieser über dem Benutzernamen angezeigt. Du kannst jetzt auf den Filter klicken und wirst auf eine Seite weitergeleitet, auf der du den Filter direkt benutzen kannst. Hier würde ich dir empfehlen den Filter zu speichern, wenn du ihn dir für später noch sichern möchtest oder ihn öfter benutzen möchtest.
Warum wird ein Filter nicht auf dem TikTok Video angezeigt?
Wenn du ein TikTok Video siehst und den Filter, welcher in dem Video ist, benutzen möchtest doch ihn nicht finden kannst, wird es wohl daran liegen, dass das Video ein Repost ist. Das bedeutet, jemand hat das Video heruntergeladen und neu hochgeladen. Egal ob direkt von TikTok, von Snapchat oder vielleicht von Instagram.
Du kannst den Filter hier höchstens durch den Sound finden, wenn dieser überhaupt auf TikTok verfügbar ist und nicht ein Filter von einer der anderen Apps war. Wenn du Wissen möchtest, wie du Inhalte auf TikTok erneut veröffentlichst oder Repostest, dann habe ich hier den passenden Artikel für dich: wie reposte ich Inhalte auf TikTok erneut?
Wie behalte ich den Überblick über Filter?
Du kannst dir Filter, welche du später verwenden willst, auch Speichern. Nun musst du allerdings deinen Content planen, um diese Filter auch alle nacheinander zu verwenden und keinen zu vergessen bis er irrelevant geworden ist. Deswegen habe ich einen Planer erstellt, welcher sich genau auf Leute ausrichtet, welche Social-Media-Content erstellen.
Dein Social Media Planer

Dein Social Media Planer ist genau richtig für dich, wenn du:
- Probleme hast jeden Tag Content zu posten
- Nicht weißt, was du posten sollst
- Möchtest das Social Media weniger Stress bringt
>> Klicke hier um mehr über den Social Media Planer zu erfahren
Alexander Weber, welcher auch als Axlek online bekannt ist, wurde 1995 in Bielefeld geboren.
Seit 2012 ist er auf den sozialen Netzwerken unterwegs und schreibt seit 2019 auf diesem Blog axlek.de über seine Erfahrungen, Tipps und Tricks.
Er ist in seiner Industrie anerkennt und arbeitete bereits mit großen Marken wie Warner Music, McDonalds und eBay zusammen.