Wie bekommt man mehr Follower auf Twitch?

Wie bekommt man mehr Follower auf Twitch?

Ich bin seit 2012 auf den sozialen Medien als @axlek unterwegs und habe so einige Leute gesehen welche geschafft haben damit erfolgreich zu werden, aber noch mehr die es nicht geschafft haben. In diesem Artikel zeige ich euch wie ihr mehr Follower auf der Streamingplattform Twitch bekommen werdet.

Mehr Follower auf Twitch bekommen:

Authentisch sein

Authentisch sein ist wohl das wichtigste auf Twitch. Denn wenn der Stream nicht authentisch ist, schalten die Leute direkt wieder ab. Leute merken, wenn du stundenlang eine Persönlichkeit spielst, welche nicht deine eigene ist.

Besonders, weil Twitch und livestreamen im generellen sehr viel mit ungefiltertheit Zutun hat, solltest du hier auf jeden Fall dein Bestes geben, um deine normale Persönlichkeit zu zeigen.

Unterhaltung Nonstop

Das Problem, was ich wohl am öftesten bei kleineren Streamern sehe, ist das ich reinkomme und erstmal 2–5 Minuten geschwiegen wird. Keine Interaktion mit dem Chat, kein unterhaltsamer Content. Einfach nur ein Mensch der spielt.

Vielleicht kommt der Mythos, dass man auf Twitch nur Spiele spielt und damit sein Geld verdient auch daher. Doch auf Twitch bist du in allererste Linie ein Entertainer. Das heißt, du musst auch immer Unterhaltung bieten.

Das Spiel ist immer zweitrangig, außer du spielst auf einem professionellen Level. Es ist kein Wunder, dass Kategorien wie „Just Chatting“ immer ganz weit oben auf der Rangliste sind.

Chat Interaktion

Chat Interaktionen sind das, was Livestreaming aus macht und was Livestreaming so interessant macht. Ansonsten kann ich mir auch direkt ein ganz normales YouTube Video ansehen.

Das heißt, wenn sich jemand in deinen Chat verirrt und etwas schreibt solltest du so schnell wie möglich versuchen auf seine Nachricht zu reagieren. Ansonsten verlierst du ihn wahrscheinlich für immer von deinem Kanal.

Es geht hier um gewisse Bindungen zwischen Streamer und Chatter. Wenn du nicht bereit bist das einzugehen wird dein Livestream wahrscheinlich nie wirklich erfolgreich.

Regelmäßigkeit

Bei Twitch ist es auch sehr wichtig regelmäßig zu streamen. Am besten zu den gleichen Zeiten. Das liegt daran, dass sonst keiner wissen kann, wann Content von dir veröffentlicht wird.

Auf Twitch hast du keinen Content bis auf deinen Livestreams. Keiner schaut sich VOD’s auf Twitch an, sondern schaut diese als Highlight Clips eher auf YouTube. Deswegen muss ein Zuschauer wissen, wann er dich live sehen kann.

Da die meisten Leute auch immer in etwa zur gleichen Zeit online sind, werden aus Zuschauern dann auch schnell regelmäßige Zuschauer. Mehr zu dem Thema habe ich in meinem Artikel „Wie oft und wann sollt eich auf Twitch streamen?“ beantwortet.

Content verwerten

Wie im letzten Abschnitt bereits erwähnt schauen sich viele Leute auf YouTube Videos von Livestreams an. Besonders, wenn sie es nicht geschafft haben diese Live mitzuverfolgen.

Wenn du also die Zuschauer, die es nicht geschafft haben einzuschalten, trotzdem erreichen willst, dann ist ein Highlight Kanal sehr gut für dich! Du kannst hier die Leute mit Content versorgen, ohne dabei live zu sein.

Noch dazu solltest du schauen, ob andere Plattformen nicht auch relevant für dich sein können. Verwertung von Content bringt dir am meisten auf YouTube, YouTube Shorts, Instagram und TikTok. Für jede Plattform muss ein Clip vielleicht ein bisschen anders geschnitten werden, allerdings kannst du durch deinen Content dann auf jeder Plattform eine Community bilden.

Bekanntheit steigern

Über andere Plattformen wirst du heutzutage nur noch deinen Stream bekannt machen. Dabei ist es egal, ob du Content überall postest und mache Leute diesen vielleicht nie in deinem Stream, sondern immer nur auf Plattformen wie Instagram konsumieren.

Die größten Möglichkeiten momentan sind TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts. Hier lädst du deine 15–60 Sekunden oder vielleicht maximal 3 Minuten Clips hoch und sie können, egal wie groß deine Kanäle sind, Millionen von Leuten erreichen.

Das war in der Geschichte von Social Media noch nie so möglich wie heute. Über Nacht kannst du theoretisch durch Clips deinen Stream von 2 bis 4 Viewer auf 200–400 Viewer vergrößern, wenn du die Plattformen richtig nutzt.

Dabei ist tatsächlich wichtig, dass du schaust, was für Content auf welcher Plattform am besten läuft und manche Formate vielleicht auch schon im Voraus planst.

Es gibt Twitch Streamer die ihren Stream mit der Intention planen daraus im Nachhinein ein YouTube Video zu produzieren. Du kannst hier einfach Formate wie Reactions oder ähnliches angehen oder ganze Konzepte entwickeln, welche du danach veröffentlichen kannst.

Nicht Aufgeben

Die meisten Leute haben es nie auf Twitch geschafft, weil sie Wochen oder monatelang gestreamt haben und dann vielleicht nach 3–4 Monaten mit immer noch einstelliger Zuschauerzahl gesagt haben, dass sie das Thema abhaken.

Und genau das ist das Problem. Ein Stream oder eine Online Präsens wird nie von einem Tag auf den anderen geboren. Die meisten Leute arbeiten Jahre um Jahre an ihren Profilen, am Content und ihren Streams bis sie bekannt werden. Vor 12 Monaten brauchst du nicht davon auszugehen, dass sich Social Media in irgendeiner Weise lohnt.

Fazit

Da Twitch kleinere Streamer nicht besonders unterstützt, dies aber auch nie wirklich getan hat, ist es sehr schwer auf Twitch von alleine bekannt zu werden. Deswegen sind andere Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube essenziell wichtig, um eine Reichweite aufzubauen, welche auf Twitch zum Erfolg führen kann.

Nur auf Twitch streamen wird in den meisten Fällen nicht zum Erfolg des Streams führen. Überleg dir mal alle Leute, die grade auf Twitch bekannt sind und ob ihr YouTube Account nicht vielleicht sogar größer ist als der Twitch Account.

 

Falls du noch weitere Fragen zum Thema hast, dann schreib sie mir doch gerne in die Kommentare. Ich werde versuchen jeden Kommentar unter diesem Artikel zu beantworten oder sogar meinen Artikel um diese Frage zu ergänzen.

Tipp zum Thema / Unterstützung*

Wenn ihr mehr über das Thema erfahren wollt, dann schaut doch mal auf Audible* vorbei. Dort gibt es unter meinem Link ein kostenloses 60 Tage Probe-Abo. Kündigen könnt ihr es, wenn ihr es nicht mehr haben wollt ist hier auch direkt der Link zum Kündigen.

Such dafür, nachdem du das Probe-Abo abgeschlossen hast, einfach nach dem Social Media Thema, welches dich interessiert und du findest mit Sicherheit ein Audiobuch. Du unterstützt mich auch, wenn du das kostenlose Probe-Abo startest und direkt wieder kündigst. Es dauert 30 Sekunden und hilft mir sehr.

*Alle Produkt Links sind Affiliate-Links. Das heißt von dem Kauf des Produkts bekomme ich einen kleinen Teil ab, der sonst an Amazon gegangen wäre. Ich habe nichts mit den Produzenten der Produkte zu tun.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.