Wie funktioniert der TikTok Algorithmus
Ich bin bereits auf TikTok aktiv als es noch Musical.ly hieß und hatte damals auch einen Blog namens Musicallytipps.de gegründet. Seitdem habe ich viel ausgetestet und habe einige Videos hochgeladen, welche mehr als 10.000, mehr als 100.000 oder auch mehr als 1.000.000 Aufrufe generiert haben.
Der TikTok Algorithmus möchte jedem Nutzer die für ihn am besten passende Videos anzeigen. Dies schafft er durch eine Kombination aus der Auswertung von Nutzerverhalten, Interessen und dem Testen von Videos.
Videos, welche vom Algorithmus ausgewählt werden, werden auf der For You oder auch Für Dich Seite angezeigt. Wie sich zusammensetzt, warum Du bestimmte Videos angezeigt bekommst, erkläre ich Dir im Folgenden.
Wie funktioniert der TikTok Algorithmus:
Was ist die For You / Für Dich Seite?
Die For You / Für Dich Seite ist genau das, was TikTok so erfolgreich gemacht hat. Hier hat jeder die Chance vorgeschlagen zu werden und Millionen Aufrufe zu generieren, auch wenn man nicht einen einzigen Follower hat. Sie stellt aufgrund des TikTok Algorithmus Videos vor, welche Dir besonders gefallen könnten.
Interaktionen und Interessen
TikTok schaut darauf, was Dir gefällt. Das heißt, wie lange Du auf welchen Videos bleibst, welche Videos Du likest und unter welche Videos Du kommentierst. Dadurch wird TikTok nach und nach immer genauer wissen, was Dir gefällt. Was Dir auf TikTok angezeigt wird, ist also immer ein direkter Einblick darein, was TikTok denkt, was Dir gefallen könnte.
Hashtags
Hashtags helfen, Videos zu gruppieren. Das heißt, wenn Du Interesse an Videos hast, welche in einem bestimmten Hashtag sind, werden Dir wahrscheinlich auch mehr Videos aus diesem Hashtag angezeigt. Das heißt, als Produzent lohnt es sich passende Hashtags zu benutzen, um Leute zu erreichen, welche sich genau für ihr Thema interessieren.
Generelle Hashtags funktionieren auch, allerdings ist dort die Streuung so groß, dass es schwerer ist hier Viral zu gehen, wenn Du es hier allerdings schaffst, kann es gut sein, dass man international Viral geht.
Sounds
Mit Sounds verhält es sich ähnlich wie bei den Hashtags. Es ist eine Gruppierung. Auch hier schaut TikTok, wie Du auf Videos mit einem bestimmten Sound reagierst und schlägt Dir mehr Videos von einem Sound vor. So entstehen beispielsweise auch Trends, auf die ich im nächsten Punkt auch noch eingehe. Das heißt, wenn Du auf Deiner For You Seite oftmals den gleichen Sound hörst, kannst Du davon ausgehen, dass dieser momentan besonders gut ankommt.
Trends
Mit Trends verhält es sich ähnlich wie mit den Sounds. Bestimmte Kombinationen aus Sound und einem Tanz, einem Filter oder einem strukturellen Aufbau von einem Video, auf die viele Nutzer gut reagieren, wird zu einem Trend. Dieser Trend wird dann auch größtenteils den Leuten angezeigt, welche gut auf diesen reagieren. Da die meisten Menschen allerdings gut auf Trends reagieren, kann man hier einfach viele Aufrufe generieren.
Testen
Da TikTok nicht jedes Video sofort einstufen kann und weiß, wem dieses Video gefallen wird, wird auch viel getestet. Grade bei Nutzern, welche nicht besonders groß sind, werden viele zufällige Leute gewählt, welche ihre Videos zu sehen bekommen. Das kann sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein. So entstehen die 100 bis 300 Aufrufe auf jeden TikTok.
Keine Aufrufe
Wenn Du keine Aufrufe auf Deine TikToks bekommst, dann liegt das daran, dass TikTok Deinem Account entweder noch nicht vertraut, weil Du einen relativ neuen Account hast oder Du gegen die Richtlinien verstoßen hast und deswegen Deine Videos manuell geprüft werden müssen.
Was Du vermeiden solltest und was Du tun kannst, um dieses Problem zu beseitigen, habe ich in diesem Artikel beschrieben: Warum bekomme ich 0 Aufrufe auf TikTok?
Viral gehen
Viral gehen kann man auf TikTok nur durch die For You Seite. Aber wie ich schon erwähnt habe, kommt quasi jedes Video auf die For You Seite. Das Ziel ist es auch dort zu bleiben. Das schaffst Du beispielsweise durch das Verwenden von passenden Hashtags, guten Sounds und Trends.
Wie man seine TikToks strukturell aufbauen sollte, um die größtmögliche Chance zu haben, Viral zu gehen habe ich in diesem Artikel erklärt: Wie bleibe ich auf der For You Seite?
Wann und wie oft soll ich posten?
Aus meiner Erfahrung würde ich Dir empfehlen mindestens 1-2-mal pro Tag zu posten. Es ist sehr wichtig hier konstant zu bleiben und nicht einfach mal viele Tage auszulassen. TikTok ist sehr schnelllebig und Du kannst jeden Tag von jemandem anderen ersetzt werden. Ich habe auch dazu einen gesamten Artikel verfasst: Wie oft und wann sollte ich auf TikTok posten?
Fazit
Der TikTok Algorithmus ist da um Dir zu helfen Deinen Content vor die richtigen Menschen zu bringen. Dabei darfst Du ihn einfach nur nicht verwirren und zu viel verschiedenen Content aus jeder Richtung posten, sondern eine Linie beibehalten, welche Deine Zuschauer erwarten können.
Falls Du noch Fragen zum Thema hast, dann schreib mir doch gerne in die Kommentare und ich werde versuchen auf Deine Frage einzugehen.
Alexander Weber, welcher auch als Axlek online bekannt ist, wurde 1995 in Bielefeld geboren.
Seit 2012 ist er auf den sozialen Netzwerken unterwegs und schreibt seit 2019 auf diesem Blog axlek.de über seine Erfahrungen, Tipps und Tricks.
Er ist in seiner Industrie anerkennt und arbeitete bereits mit großen Marken wie Warner Music, McDonalds und eBay zusammen.
2 Gedanken zu „Wie funktioniert der TikTok Algorithmus“