Wie man einen Instagram Account einrichtet

Wie man einen Instagram Account einrichtet

Ich bin seit 2012 auf Instagram unter dem Account @axlek unterwegs und versuche hier mein Wissen zu vermitteln, welches ich in den letzten Jahren dort gesammelt habe. Weil ich weiß das auch viele Leute meinen Blog lesen, welche grade erst mit Instagram anfangen wollen gebe ich euch hier einen kleinen Guide, wie ihr euer Profil einrichtet.

All diese Aspekte sollen dich nicht aufhalten einen Account zu erstellen, sondern dir nur die Feinheiten zeigen, welche dein Profil direkt viel interessanter und professioneller aussehen lassen.

Wie man einen Instagram Account einrichtet:

Wie man einen Instagram Nutzernamen einrichtet

Die wahrscheinlich wichtigste Einstellung kommt direkt am Anfang. Dein Nutzername. Darunter wirst du gefunden und das ist dein Aushängeschild. Wähle also hier weise einen Nutzernamen.

Gutes Beispiel:

Axlek

Warum ist das ein gutes Beispiel?

Es ist nicht verwunderlich, dass ich meinen Instagram Accountname gut finde. Ich habe ihn schließlich selbst gewählt. Aber warum ist er objektiv gesehen gut? Weil er kurz ist, also nur 5 Buchstaben hat und somit im schlimmsten Fall auch noch einfach zu buchstabieren ist. Außerdem hat er keine Sonderzeichen wie Unterstriche oder Punkte. Außerdem wird er nicht verwechselt. Alles in allem kann ich jemandem extrem einfach meinen Nutzernamen nennen. Das macht ihn zu einem guten Nutzernamen.

Schlechtes Beispiel:

_alex95x__.

Warum ist das ein schlechtes Beispiel?

Erstmal würde ich mich fragen, wie ich so einen Nutzernamen jemandem mitteilen möchte, ohne ihm einen Link zum Profil zu schicken. Es ist unverständlich, wenn ich einen Punkt vergesse, bin ich direkt auf einem anderen Profil und besonders einprägsam ist es dieser Name auch nicht. Alles in allem würde ich keinen einzigen guten Grund finden so einen Namen zu nutzen.

Du willst einen Namen haben, den du einfach jemandem mitteilen kannst, ohne selbst das Handy in die Hand zu nehmen und den Nutzernamen zu schreiben. Außerdem solltest du dir deinen Nutzernamen auch gut merken können.

Hierbei musst du wahrscheinlich etwas kreativ sein, da die meisten Nutzernamen schon vergeben sein werden. Du musst versuchen einen einzigartigen Namen zu finden, unter dem du dich identifizieren kannst.

Wie man seinen Instagram Namen einrichtet

Der Name in deinem Profil ist auch etwas, unter dem du gefunden werden kannst. Es ist also immer eine Überlegung Wert hier nicht nur den eigenen Namen, sondern auch noch weitere Suchbegriffe zu verwenden, um den Platz hier möglichst sinnvoll zu nutzen.

Mehr zu dem Thema habe ich auch in meinem Artikel zur perfekten Instagram Bio geschrieben: Anleitung zur perfekten Instagram Bio

Wie man sein Instagram Profilbild einrichtet

Dein Profilbild sollte sowohl einen hohen Wiedererkennungswert haben, als auch ein bisschen beschreibend für deinen Content sein. Wenn du Lifestyle Content erstellst, welcher über dich handelt, dann solltest du auch auf deinem Profilbild sein. Diesen Fall habe ich beispielsweise bei meinem Profil.

Außerdem sollte es ein angepasstest Profilbild nur für Instagram oder andere Netzwerke sein, welches auf das runde Design ausgelegt ist.

Ich gehe noch sehr stark auf das Profilbild in meinem Artikel über Instagram Profilbilder ein: Anleitung zum perfekten Instagram Profilbild

Wie man seine Instagram Bio einrichtet

In deiner Bio sollte stehen, wofür dein Account steht. Was für Content produzierst du? Wer bist du? Es sollte schnell erkennbar sein, was man auf deinem Account finden kann.

Es muss einen Grund geben, warum Leute dich abonnieren und hier kannst du ihnen direkt einen Grund geben. Außerdem ist in deiner Bio auch der einzige Platz um einen Link zu setzen.

Dieser Link kann entweder direkt auf etwas führen oder eine Seite beinhalten, welche mehrere Links anzeigt wie in meinem Fall beispielsweise. Dabei ist wichtig in der letzten Zeile der Bio bevor der Link kommt, eine Call-to-Action zu integrieren, welche die Leute dazu bringt auch deinen Link zu klicken.

Wenn du noch mehr über deine Instagram Bio wissen willst, klick einfach hier den Link zu meinem Artikel: Anleitung zur perfekten Instagram Bio

Story Highlights

Deine Story Highlights sind direkt unter deinen Links und über deinen Posts. Hier kannst du auch nochmal zeigen, was du für Content produzierst. Du kannst hier schauen, was du genau über dich zeigen möchtest.

Möchtest du hier deine verschiedenen Content Arten zeigen und damit ausstellen? Möchtest du hier Reisen oder besondere Teile deiner Persönlichkeit darstellen? Was ist dir besonders wichtig, was Leute sehen sollten bevor sie überhaupt zu deinen Posts kommen?

Es ist alles möglich. Und in meinem Artikel: „Professionelle Instagram Story Highlights“ erstellen habe ich auch darüber ganz speziell berichtet.

Content

Mit Content meine ich hier deine Posts. Und hier musst du sehen, ob es dir darum geht einfach einen Account zu erstellen, um einen zu haben und Freunde dich finden können oder ob du professionell an deinem Account arbeiten möchtest.

Möchtest du größtenteils wachsen, würde ich beim Content darauf Wert legen, besonders auf neue Features zu setzen. Reels sind beispielsweise eine extrem gute Möglichkeit neue Leute zu erreichen.

Wenn es dir natürlich nur darum geht, ein privates Profil zu erstellen, ist dies irrelevant für dich.

Für die unter euch, welche euren Instagram Account bekannter machen wollen habe ich folgende Artikel geschrieben, welche euch sehr helfen können:

Wie oft und wann sollte ich auf Instagram posten?

Instagram Tipps für Anfänger

Falls du deinen Account wieder Löschen möchtest habe ich folgenden Artikel:

Instagram Account löschen Anleitung

 

Fazit

Wenn ihr es schafft euch in etwa an diesen Leitfaden zu halten, solltet ihr schonmal unter den top 20% aller Nutzer auf Instagram sein, wenn es darum geht ein gutes, professionelles Profil zu haben. Auf meinem Blog berichte ich weiterhin auch immer wieder darüber wie ihr Dinge verbessern könnt und Reichweite gewinnen könnt.

 

Falls du noch weitere Fragen zum Thema hast, dann schreib sie mir doch gerne in die Kommentare. Ich werde versuchen jeden Kommentar unter diesem Artikel zu beantworten oder sogar meinen Artikel um diese Frage zu ergänzen.

Tipp zum Thema / Unterstützung*

Wenn ihr mehr über das Thema erfahren wollt, dann schaut doch mal auf Audible* vorbei. Dort gibt es unter meinem Link ein kostenloses 60 Tage Probe-Abo. Kündigen könnt ihr es, wenn ihr es nicht mehr haben wollt ist hier auch direkt der Link zum Kündigen.

Such dafür, nachdem du das Probe-Abo abgeschlossen hast, einfach nach dem Thema, welches dich interessiert und du findest mit Sicherheit ein Audiobuch. Du unterstützt mich auch, wenn du das kostenlose Probe-Abo startest und direkt wieder kündigst. Es dauert 30 Sekunden und hilft mir sehr.

*Alle Produkt Links sind Affiliate-Links. Das heißt von dem Kauf des Produkts bekomme ich einen kleinen Teil ab, der sonst an Amazon gegangen wäre. Ich habe nichts mit den Produzenten der Produkte zu tun.

1 Gedanke zu „Wie man einen Instagram Account einrichtet“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.