Wie oft und wann sollte ich auf Snapchat posten?

Wie oft und wann sollte ich auf Snapchat posten?

Ich war schon auf Snapchat bevor es die „Snapchat Stories“ gab, welche die Plattform universell bekannt machten. Seit dieser Zeit habe ich viele Dinge gelernt und sehen was funktioniert und was nicht so gut funktioniert.

2013 bin ich Snapchat unter dem Nutzernamen „axlektv“ beigetreten und bin auch heute noch unter genau diesem Nutzernamen aktiv.

Meine Empfehlung für Content auf Snapchat sind minimal 3 Posts am Tag, welche den Tag über verweilt sind. Außerdem würde ich immer doppelt so viele Fotos, als Videos in der Story haben. Unter allen Videos sollten Untertitel sein und unter Fotos Text für Kontext oder Mehrwert.

Im Weiteren gehe ich noch genau darauf ein warum, das meine Empfehlung ist und was meine Erfahrungen in den letzten Jahren war, welche dazu geführt haben.

 

Wie oft und wann sollte ich auf Snapchat posten?:

Wie oft sollte ich auf Snapchat posten?

Vom Prinzip her würde man direkt sagen „Je mehr, desto besser“. Das ist auch nicht direkt falsch, aber diese Methode wird dir nicht die besten Resultate bringen.

Was allerdings auf jeden Fall sinnvoll ist, ist jeden Tag in deine Snapchat Story zu posten. Dabei ist es gut über den Tag verteilt zu posten und nicht nur eine Content-Art (Videos / Fotos) zu posten.

Es ergibt auch Sinn, eher Bilder zu posten, welche nicht unbedingt am selben Tag entstanden sind, um interessante Bilder zu verwenden, statt neue aber dafür langweilige Bilder zu verwenden. Eine gute Mischung aus Content ist hier perfekt!

Wie strukturiere ich das denn? Hier kommt der Content Kalender ins Spiel.

Content Kalender

Mit einem Content Kalender kannst du beispielsweise deinen nächsten Monat oder auch nur deine nächste Woche planen. Dort kannst du dir beispielsweise Bilder zurechtlegen, welche du in dieser Woche posten möchtest.

Da Snapchat eine Zeitbasierte Plattform ist, würde ich dir deine Story Posts über den Tag verteilt zu posten. Dabei sollte Content dabei sein welcher am selben Tag aufgenommen wurde und Content welcher einfach interessant ist aber vielleicht nicht am gleichen Tag aufgenommen wurde.

Wichtig ist auch zu schauen, dass die Reihenfolge stimmt. Wenn du 5 Selfies hintereinander postest, ist die Chance, dass jemand alle davon überspringt ziemlich hoch. Wenn du allerdings die Selfies zwischen anderem Content postest, wirst du deine Zuschauer länger halten können.

Meine Empfehlung

Meine Empfehlung ist mindestens 3 Content Pieces am Tag in die Story zu posten. Diese auf den Tag gestreckt zu posten (Morgens, Mittags, Abends) und dabei sowohl Fotos als auch Videos zu verwenden. Ich bin ein großer Freund, mehr Fotos zu verwenden, also würde ich immer eine Quote von 2:1 haben, also auf jedes Video kommen 2 Fotos.

Was sollte ich auf Snapchat posten?

Wie bereits erwähnt würde ich mehr Fotos als Videos posten. Dabei nutze ich verschiedene Methoden aus, um den Content interessanter zu gestalten und die Bindung zu den Zuschauern zu erhöhen.

Eine Methode davon ist, so gut wie immer Text auf den Bildern zu haben und auf den Videos besonders. Viele Leute schauen sich deine Snapchat Story in der Bahn an, in der Schule oder einem anderen öffentlichen Ort an dem sie keinen Ton hören können. Also willst du in jedem Video Untertitel verwenden.

Dies ist auch bei Bildern möglich um zum Beispiel den Kontext eines Videos zu erklären oder eine Auflösung. Außerdem ist es oft so das Foto besser geladen worden, da sie weniger Mobile Daten verbrauchen. Also kannst du den gesamten Inhalt eines Videos auch auf ein Foto komprimieren. Selbst Videos, die mitten in einer Story von mir waren, haben oftmals durchschnittlich weniger Aufrufe bekommen als Fotos davor oder dahinter, da viele Leute mobile Daten verwenden und die Videos gar nicht erst laden.

Meine Empfehlung

Meine Empfehlung sind eher Fotos als Videos. Bei beidem sollte viel Text verwendet werden. Hierbei helfen zum Beispiel Fotos von deinem Instagram Account, welche als Leinwand für Text dienen können. Der doppelt gute Effekt ist hierbei, dass du auf deinen Instagram Account verlinken kannst, um das Originalbild ohne Text zu sehen.

Wie werde ich gefunden?

Die Schwierigkeit bei Snapchat war schon immer einfach nur gefunden zu werden. Du brauchtest die meiste Zeit einen Nutzernamen um jemanden adden zu können und seine Story zu sehen. Auch wenn es inzwischen ein paar andere Möglichkeiten gibt, bist du wahrscheinlich am erfolgreichsten auf Snapchat, wenn du dich über andere Wege oder soziale Netzwerke promotest.

Andere soziale Netzwerke

Die beste Möglichkeit um sein Snapchat zu promoten ist dies auf anderen sozialen Netzwerken zu tun. Dafür ist TikTok und Instagram perfekt. Über bestimmte „Call to Actions“ wie:

„Folge mir auf Snapchat für mehr Content“

oder indem du bestimmte Dinge in einer Story auf TikTok oder Instagram anteaserst um dann zu sagen

„Mehr davon / das Ende findet ihr auf Snapchat“

Kannst du unglaublich viele Leute auf dein Snapchat bringen!

Das Gute bei Snapchat ist, dass Storys fast die einzige Möglichkeit ist auf Snapchat Content zu konsumieren. Dadurch hast du hier eine viel höhere Rate von Leuten die dich adden und auch deine Story schauen als Abonnenten zu Story Views auf Instagram.

Wie bekomme ich mehr Aufrufe auf meine Story?

Obwohl die Interaktionsrate einer Snapchat Story höher ist, als fast auf allen anderen sozialen Netzwerken stellt sich trotzdem die Frage, wie man diese erhöhen kann.

Snapchat möchte das du möglichst lange auf der Plattform bleibst. Deswegen werden dir inzwischen die Storys am Anfang angezeigt, mit denen du am meisten interagierst. Das heißt je mehr Storys du von der Person bis zum Ende geschaut hast, desto mehr wird dir auch angezeigt.

Ein weiterer Faktor ist wie neu die Story ist. Eine neuere Story wird oftmals einer älteren bevorzugt. Deswegen ist es sehr wichtig seine Story nicht gebündelt in einer Stunde zu posten, sondern mit Stunden Abstand, um einen möglichst großen Zeitraum mit der Story einzunehmen.

Ich würde hierbei mindestens eine Story am Morgen, eine am Mittag und eine am Abend empfehlen, um alles abzudecken. Mehr ist selbstverständlich nicht schädlich, solange es keine „Filler Story“ ist, welche kaum eigenen Unterhaltungswert hat.

Wann auf Snapchat posten?

Wie ich bereits in diesem Artikel erwähnte, geht es darum möglichst viele Stunden des Tages auszunutzen um im Story Ranking Faktor der frischen oder neuen Storys weit nach oben zu kommen.

Hier ist ein kleiner Plan für dich.

Morgens: Zwischen 6 und 10 Uhr

Mittags: Zwischen 12 und 15 Uhr

Nachmittags: Zwischen 15 und 18 Uhr

Abends: Zwischen 18 und 22 Uhr

Decke hier also die Zeiten ab, an denen sich Leute am meisten Storys anschauen. Das ist:

  1. Vor der Arbeit also Morgens (Bus / Bahn)
  2. In der Mittagspause also Mittags
  3. Auf dem Heimweg also Nachmittags (Bus / Bahn)
  4. In der Freizeit zu Hause ab Nachmittags bis Abends

Es werden also zu bestimmten Zeiten, unterschiedlich viel Snapchat verwendet. Die Prime Time sollte also für dich ab Nachmittags beginnen, da dort die meisten Leute regelmäßig auf Snapchat unterwegs sind.

Dabei ist wichtig zu erkennen, wer deine Zielgruppe ist und wie der reguläre Tagesablauf deiner Zielgruppe ist um zu erkennen, wann die beste Zeit ist um für dich zu posten. Hierzu kannst du natürlich auch einfach testen bis du den besten Rhythmus gefunden hast.

 

Fazit

Snapchat ist eine sehr interessante Plattform. Auch wenn sie ihren „Hype“ bereits verloren hat, nutzen sie noch mehr Leute als viele vermuten würden. Sie ist eine gute Plattform um den neusten Content zu pushen und Leute auf dem Laufenden zu halten, da Leute nicht wie bei Instagram einfach deine Story beenden werden und „Posts“ anschauen, da die Storys hier der Haupt-Content sind.

Alles in allem schätze ich Snapchat noch für eine gute Plattform ein, um Community Building zu betreiben und bei einer großen Zuschauerzahl kann die eigene Story auch im „für dich“ Tab weiter gepusht werden. Es ist also potenzial da um noch mehr Zuschauer zu gewinnen.

Tipps für andere Plattformen

Falls ihr euch fragt, wie oft und wann ihr auf anderen Plattformen posten sollt, habe ich zu einigen Plattformen diese Fragen bereits in eigenen Blog Artikeln beantwortet:

Instagram Twitch Snapchat – TikTok YouTube – Twitter Pinterest

Tipp zum Thema / Unterstützung*

Wenn ihr mehr über das Thema erfahren wollt, dann schaut doch mal auf Audible* vorbei. Dort gibt es unter meinem Link ein kostenloses 60 Tage Probe-Abo. Kündigen könnt ihr es, wenn ihr es nicht mehr haben wollt ist hier auch direkt der Link zum Kündigen.

Such dafür, nachdem du das Probe-Abo abgeschlossen hast, einfach nach dem Social Media Thema, welches dich interessiert und du findest mit Sicherheit ein Audiobuch. Du unterstützt mich auch, wenn du das kostenlose Probe-Abo startest und direkt wieder kündigst. Es dauert 30 Sekunden und hilft mir sehr.

*Alle Produkt Links sind Affiliate-Links. Das heißt von dem Kauf des Produkts bekomme ich einen kleinen Teil ab, der sonst an Amazon gegangen wäre. Ich habe nichts mit den Produzenten der Produkte zu tun.

3 Gedanken zu „Wie oft und wann sollte ich auf Snapchat posten?“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.