5 Wege, um mit Pinterest Geld zu verdienen!
Ich bin schon seit einer Weile auf Pinterest unterwegs, aber habe nie so ganz verstanden, worum es auf der Plattform geht. Ich habe einige Dinge ausprobiert und bin zu einigen Erkenntnissen gekommen.
Wie kann ich Geld mit Pinterest verdienen?
Es gibt einige Wege, mit Pinterest Geld zu verdienen. Darunter Affiliate-Marketing, Product-Placements, eigene Produkte, Bilder verkaufen und Personal Branding. In diesem Blogartikel gehe ich auf all diese Punkte ein.
Pinterest ist einzigartig in seiner Art und gerade wenn es um Geld verdienen geht hat es klare Vorteile wie die Links, welche wirklich Traffic generieren können. Wichtig hier ist das man kreativ Arbeiten kann um Bilder und Videos zu erstellen, die auch gesehen werden. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den »Idea Pins« gemacht, um Videos von TikTok zu verwerten. Ich habe einfach durch das Wiederverwerten meiner Tiktoks 200 Tausend monatliche Aufrufe generiert.
Außerdem ist es immer gut zu wissen, dass die Hauptzielgruppe von Pinterest eher Frauen sind. Falls dein Konzept hierzu nicht passt, wirst du den Riesen Erfolg nur schwer erreichen können.
Wege, um mit Pinterest Geld zu verdienen:
Affiliate-Marketing
Die einfachste Methode bei Pinterest wird wahrscheinlich Affiliate-Marketing sein. Du brauchst hierfür nur super interessante Produkte, die du sehr interessant darstellst, um Leute auf deinen Pin klicken zu lassen. Das ist quasi schon die gesamte Arbeit, wenn es darum geht.
Wie am Anfang gesagt denke ich das Video am besten auf Pinterest funktionieren, auf jeden Fall tun sie das für mich. Das einzige Problem mit den Idea Pins ist, dass sie nur Profilaufrufe generieren oder Follower, allerdings keine Klicks auf deine Webseite. Das musst du mehr durch Bilder pushen.
Sieh Idea Pins also eher als „Profil Promotion“, die du kostenlos zur Verfügung gestellt bekommst, um deinen anderen Content sichtbarer zu machen. Wenn du schneller bei den Idea Pins dabei bist als andere, wirst du auch mehr Promotion bekommen. 1 Million monatliche Aufrufe auf Pinterest ist nicht unrealistisch, wenn ich schon 200 tausend alleine durch Reposts ab und zu erhalten habe.
Affiliate Angebote bekommt man am einfachsten über Amazon, aber vielleicht gibt es für dich bessere Angebote auf anderen Webseiten. Bei Pinterest muss man grade auf den visuellen Faktor achten, weswegen dies dein Hauptaugenmerk sein sollte.
Product-Placements
Wenn du 1 Million monatliche Aufrufe hast, bist du auf jeden Fall auch interessant für Firmen. Denn Firmen wollen gesehen werden, eigentlich genauso wie du.
Was du jetzt schauen musst ist, ob du ein Produkt interessant in deinen Content integrieren kannst. Wähle dafür nur Produkte aus, welche auch zu deinem Konzept passen, ansonsten wirkst du einfach nur unauthentisch und gewinnst damit nichts.
Für Product-Placements gibt es einige Plattformen, auf denen du dich anmelden solltest. Nicht unbedingt, da du vorhast darüber Firmen anzuschreiben, aber um in einer Kartei zu kommen, welche dich sichtbarer für Firmen macht.
Du kannst selbstverständlich auch deine Statistiken in einem Mediakit zusammenfassen und Firmen selbst anschreiben. Doch man ist immer in einer besseren Position, wenn man selbst von den Firmen angeschrieben wird.
Eigene Produkte
Da Pinterest einfach eine geniale Plattform ist um Traffic auf Webseiten zu bringen bist du natürlich auch sehr gut damit bedient, wenn du einen eigenen Shop oder einfach nur eigene Produkte hast.
Du musst dir hierbei Mühe geben diese visuell so ansprechend wie möglich darzustellen, aber wenn du es richtig machst, wirst du einiges an Traffic über Pinterest generieren können, die extra wegen des Artikels auf die Seite gekommen sind und somit schon von vorne hinein Interesse haben einen Kauf zu tätigen.
Digitale Produkte machen hier noch mehr Sinn als physische, da weniger Risiko besteht. Dabei könnte ich Produkte wie Videokurse, E-Books oder Print-on-Demand Produkte empfehlen, wenn sie einen USP (Unique Selling Point) haben. Aber wenn du ein super ästhetisches, physisches Produkt hast, dann wirst du natürlich hier auch Erfolg erzielen können.
Bilder Verkaufen
Für Fotografen ist Pinterest genial, da die Plattform sehr visuell aufgebaut ist und es eine bestimmte Nische an Fotografen gibt, welche nur Bilder verkaufen oder nebenbei ihre Bilder verkaufen. Hier ist der beste Ort, um diese Bilder zu promoten.
Egal ob Stockfotos oder Werke, welche du nur auf den Covern von National Geographic sehen willst, es geht hier nur um das Promoten. Ich kenne Leute, die ihre Bilder beispielsweise nur auf Flickr hochgeladen haben, aber genug Aufmerksamkeit bekommen haben, um diese Bilder an Magazine und Zeitschriften zu verkaufen.
Es geht hier also rein um die Sichtbarkeit, die du durch dieses Medium um ein vielfaches steigern kannst.
Personal Branding
Durch das Aufbauen einer Community auf Pinterest kannst du eine nachhaltige Quelle für Traffic, Käufe und Aufmerksamkeit generieren. Was du hierfür tun musst, ist allerdings viele Boards zu betreiben und viele Pins zu pinnen.
Leute, die auf Pinterest so etwas machen sind »Power Pinner«, denn sie Pinnen ohne Ende um mehr Sichtbarkeit zu erreichen. Als Personal Brand kannst du hier eigentlich alles hochladen, was du für andere Seiten erstellt hast. Promo für deinen Blog mit einem Bild? Kein Problem! TikTok Videos oder Instagram Reels – kein Thema! Videos für YouTube mit einem Bild oder kleinen Ausschnitten – selbstverständlich.
Das ist die Macht, die Pinterest ausübt. Kein anderen soziales Netzwerk ist so darauf ausgerichtet die Leute durch Links von der Plattform zu schicken, sondern eher genau das Gegenteil. Facebook, Instagram und Co. wollen dich so lange wie möglich auf der Webseite oder App behalten und verringern deine Reichweite, wenn du Links verwenden möchtest.
Voraussetzungen
Es gibt die eine oder andere Voraussetzung dafür, dass man auf Pinterest nachhaltigen Erfolg hat. Einerseits geht es darum, regelmäßig Content zu veröffentlichen und guten Content zu veröffentlichen.
Guter Content
Was guter Content ist, zeigt sich daran, wie gut dieser beiden Zuschauern ankommt. Ich würde hier immer wieder Pins posten und schauen, bei welchen die Resonanz von den Zuschauern am höchsten ist. Dann kann man darauf aufbauen und schauen das man mit den Zuschauern einen Mix an Content findet, welcher sowohl einen Mehrwert bietet, als auch Monetarisierbar ist.
Planung
Die Regelmäßigkeit deiner Pins ist wichtig, damit du einerseits die Tests für den guten Content machen kannst, als auch dein Geschäft hier erweitern kannst. Je mehr Content da ist, desto höher die Chance auf mehr Impressionen. Wenn man mit einem sozialen Medium anfängt, dann wirkt es oftmals so als ob dies sehr viel Arbeit beinhaltet. Das ist auch tatsächlich so, doch man kann sich diese Arbeit viel einfacher machen, indem man sich einen Tag raussucht, an dem man seine gesamte Woche plant. Das bedeutet, dass du in einem Wochenplaner all deine Social Media Posts auflistest und schaust, wann du was erstellst und wann du etwas postest. Dadurch wird deine Arbeit wesentlich einfacher.
Genau für diesen Zweck habe ich mein eigenes Planer »Dein Social Media Planer« erstellt. Dieser ist genau für Leute ausgerichtet, welche auf sozialen Medien posten wollen und hilft sowohl dabei seinen Content zu planen als auch herauszuarbeiten, was einen in der Branche besonders macht.
Dein Social Media Planer
Dein Social Media Planer ist genau richtig für dich, wenn du:
- Probleme hast jeden Tag Content zu posten
- Nicht weißt, was du posten sollst
- Möchtest das Social Media weniger Stress bringt
>> Klicke hier um mehr über den Social Media Planer zu erfahren
Abschlusswort
Ich hoffe, euch hat dieser Artikel über Wege, mit Pinterest Geld zu verdienen etwas geholfen, ein paar der Wege zu verstehen oder neue zu finden. Wenn ihr noch weitere Fragen zu dem Thema habt, dann schreibt mir diese einfach in die Kommentare!
Wie man mit anderen Sozialen Netzwerken Geld verdient
Falls dir dieser Artikel gefallen hat dann habe ich hier noch weitere Artikel zu dem Thema wie man mit Sozialen Netzwerken Geld verdienen kann.
Instagram – TikTok – Snapchat – Youtube – Twitch – Blog – Pinterest – Tumblr – LinkedIn – Twitter – Facebook
Alexander Weber, welcher auch als Axlek online bekannt ist, wurde 1995 in Bielefeld geboren.
Seit 2012 ist er auf den sozialen Netzwerken unterwegs und schreibt seit 2019 auf diesem Blog axlek.de über seine Erfahrungen, Tipps und Tricks.
Er ist in seiner Industrie anerkennt und arbeitete bereits mit großen Marken wie Warner Music, McDonalds und eBay zusammen.